R.Deutsch 24.06.2003, 15:49 |
Gegen dieses Loch sind dottores 83 Mrd. der EZB Bilanz nur ein Löchlein-oder?![]() |
-->Damit es nicht untergeht, will hier noch mal auf den Augenöffner von Fekete hinweisen. |
Poseidon 24.06.2003, 16:45 @ R.Deutsch |
hallo |
-->kannst du mir bitte erklären wie ich Geld verliere wenn die Bondmärkte crashen?? |
R.Deutsch 24.06.2003, 16:57 @ Poseidon |
Ganz einfach |
-->alle Werte fallen, weil die Zinsen steigen. |
susi 24.06.2003, 17:56 @ R.Deutsch |
Re: Ganz einfach - Ähhh, ne ne... |
-->>Wenn ein Bond mit Rendite 5 von 100 auf 50 fällt steigt die Rendite von 5 auf 10. |
R.Deutsch 24.06.2003, 18:23 @ susi |
Hast recht - Susi |
-->Hallo Susi, |
susi 24.06.2003, 19:48 @ R.Deutsch |
Also irgendwie glaub ich's nicht |
-->Selbst wenn man ein Mietshaus als reines Renditeobjekt betachtet, glaube ich nicht, dass sich 'Real Estate' einfach im Preis halbiert, wenn sich der risikolose Zinssatz verdoppelt. |
Diogenes 24.06.2003, 18:33 @ R.Deutsch |
Re: Gegen dieses Loch sind dottores 83 Mrd. der EZB Bilanz nur ein Löchlein-oder? |
-->>die Bondspekulation ist heute praktisch unbegrenzt und sogar von der Menge der ausgegebenen Anleihen völlig unabhängig. Wenn man mal davon ausgeht, dass 100 Billionen (eine Billion sind tausend Milliarden) Bondderivate (Wetten) ausstehen, so erzeugt ein Anstieg der Bondpreise (durch fallende Zinsen) von nur 1% einen Gewinn von 1000 Milliarden Dollar. |
Amstrand 24.06.2003, 20:32 @ R.Deutsch |
Unsinn |
-->Sehr geehrter Her Deutsch, |
R.Deutsch 24.06.2003, 20:57 @ Amstrand |
Re: Unsinn |
-->>Sehr geehrter Her Deutsch, |
Amstrand 25.06.2003, 09:21 @ R.Deutsch |
nix versteh'n? |
-->also es gibt ja viel Anlass für Verschwörungs- und Crashtheorien, aber das ist so ähnlich wie, Greenspan hätte in den 90ern"Liquidität in den Markt gepumpt". Die FED ist kein Spieler an den Bond-Derivatmärkten, die Shortseite haben andere. Wenn 1% Anstieg im Bondpreis soundsoviel Gewinn für die Long-Seite in den Futures ist, ist das gleichzeitig genausoviel Verlust auf der Short-Seite und umgekehrt. Da die meisten Akteure in den Zins-Futures Hedger sind (d.h. Banken und andere Finanzinstitutionen)machen diese bei einem Gewinn in den Futures einen gleich oder ähnlich lautenden Verlust in ihren Underlyings, den Zinstiteln, die sie haben, so dass sie neutral sind und ihr Risiko gemindert haben. Die FED kauft/verkauft keine Zinstitel-Futures und trägt auch nicht die Verluste der Short-Seite bei Zinssenkung. Wenn es denn überhaupt zu weiterem Anstieg der Bondpreise kommt, da schon alle Erwartungen immer eingepreist. |
chiron 25.06.2003, 09:33 @ Amstrand |
Amstrand auf Dottores Pfaden |
-->>also es gibt ja viel Anlass für Verschwörungs- und Crashtheorien, aber das ist so ähnlich wie, Greenspan hätte in den 90ern"Liquidität in den Markt gepumpt". Die FED ist kein Spieler an den Bond-Derivatmärkten, die Shortseite haben andere. Wenn 1% Anstieg im Bondpreis soundsoviel Gewinn für die Long-Seite in den Futures ist, ist das gleichzeitig genausoviel Verlust auf der Short-Seite und umgekehrt. Da die meisten Akteure in den Zins-Futures Hedger sind (d.h. Banken und andere Finanzinstitutionen)machen diese bei einem Gewinn in den Futures einen gleich oder ähnlich lautenden Verlust in ihren Underlyings, den Zinstiteln, die sie haben, so dass sie neutral sind und ihr Risiko gemindert haben. Die FED kauft/verkauft keine Zinstitel-Futures und trägt auch nicht die Verluste der Short-Seite bei Zinssenkung. Wenn es denn überhaupt zu weiterem Anstieg der Bondpreise kommt, da schon alle Erwartungen immer eingepreist. |
Amstrand 25.06.2003, 10:39 @ chiron |
Re: Amstrand auf Dottores Pfaden |
-->>Völlig richtig, es ist wie mit den Zinsgeschichten. Auch da ist der Bezüger und der Bezahler oft identisch. Man müsste hier schon die Nettopositionen kennen und die sind, wie Du geschrieben hast, sicher sehr klein. Die tatsächliche Höhe der Derivate wird erst zum Problem, wenn ein Marketmaker ausfällt, aber dafür haben wir ja die Zentralbanken, die dann alle wieder raushauen. |
susi 25.06.2003, 10:04 @ Amstrand |
Re: Zustimmung |
-->Meine Zustimmung zur Kritik von Amstrand |
manolo 25.06.2003, 12:05 @ susi |
Re: Zustimmung genau!! (owT) |
--> |
CRASH_GURU 24.06.2003, 22:54 @ Amstrand |
Re: Unsinn |
-->Diese unglaublichen Profite sind m.E. auch der Grund dafür, daß der Bond Markt z.Z. auf Inflation nicht reagiert und auch 10% CPI ignorieren würde. |