-->Ich habe doch lang und breit erklärt, dass ich Abnehmer im Rücken habe:
Die DreBa und Kitco.
Das Problem mit dem mangelnden Bekanntheitsgrad existiert also nicht. Kitco hat mich angemailt und mir gesagt, dass man mir sehr wohl den Münzpreis auf 22K-Münzen geben würde und nicht nur für 22K-Goldschrott. Minimum sind 8 Dinare. Aber das sind alles nur Absicherungen. In der Praxis wird das gar nicht eintreten. Ich garantiere die Abnahme zum Goldpreis, weil ich andere im Rücken habe. So ist das.
Ich möchte den Dinar gerade deshalb vertreiben, weil er unbekannt und exotisch ist. Bei einer Stückelung von etwa 1/8 Unze kann ich den Dinar mit etwa 20% zwischen An- und Verkauf vertreiben, wobei die Krüger 1/4-Unze derzeit bei 18% sind und 1/10 Unze bei 28%.
Weil der Dinar unbekannt ist, wird ihn keiner fälschen wollen. Neben mir wird auch immer Reinhard die Dinger zurücknehemen. Hinter dem Dinar steckt nicht nur eine Münze, sondern mit E-Dinar ein ganzes Zahlungskonzept, das mit E-Gold an ein und derselben Plattform hängt.
Zwar ist es möglich über GoldMoney bei Kitco Münzen zu kaufen, doch die sind auch nicht gerade die billigsten. Bei anderen muss man wirklich bedeutende Stückzahlen abnehmen, siehe Silber. Viele wollen gar nicht mehr nach Europa liefern, gerade die, mit den guten Preisen.
Ich habe es doch selbst erlebt. Da Rufe ich irgend so einen Typen in Oregon mit super Preisen an und frage nach Lieferkosten, sende noch ein E-Mail, versichere ihm Vorkasse und erhalte nie Antwort. Ich habe eine Adresse, die handeln zirkulierte Silbermünzen, sortiert nach Eagles und Kookabooras, mit 0,5% - 2% über Spotpreis. Ich frage über E-Mail nach der Abnahmemenge, keine Antwort. Ich vermute mal, dass man denen einen Kontrakt von 5000 Unzen abnehmen muss.
Ich schalte Freunde in England ein, um die Telefonnummer von den Typen zu erfahren, die sie in der Internetseite verschweigen. Meine Freunde meinen, sie müssten mich vor Dummheiten bewahren und halten mein Interesse für Silber für eine Verrücktheit. Usw.
Wer liefern kann, ist für mich interessant. Und welche Rechtssicherheit gibt es in den USA?
Gruss,
Theo
|