-->Hallo Exzel,
> Man könnte ja meinen, dass ein wirtschaftlicher Aufschwung schlecht für die Börse ist.
Da könnte man natürlich zunächst schon einmal ein wenig spitzfindig sein, und fragen, welche"Börse" Du da meinst. Vielleicht die Betreibergesellschaft (z.B. Deutsche Börsen AG)? ;-) Aber das ist es nicht, worauf ich hinaus will.
> Auch wenn die Unternehmen viel Geld brauchen gibt es doch noch immer die Kleinanleger, die ihr Geld in Aktien stecken können.
Genau hier liegt mE ein grundlegender Irrtum vor. Geld"steckt" bitte nirgendwo"drin". Es wird ausgegeben und eingenommen, das ist alles. Wer Aktien kauft, gibt sein Geld weg, er"parkt" es nicht, und"steckt" es nirgends"rein". Er gibt es aus.
Zu meinen, dass hohe Indizes nur durch"ständig neues Hineinstecken von Geld" entstehen, der irrt mE. Vielmehr sagt ein hoher Preis z.B. eines Aktienpakets nichts anderes aus, als wieviel Geld der"Markt" für die Hergabe dieses Pakets verlangt. Wie viele solcher Pakete dabei gehandelt werden, ist ziemlich irrelevant. Eines (in hundert Jahren) genügt, um einen Marktpreis zu bilden, der hundert Jahre hält - und warum nicht auf hohem Niveau?
> Natürlich ist ein Kleinanleger zu wenig, um die Aktienkurse zu beeinflussen, aber in der Gesamtheit sieht das ja schon anders aus. Da ist es doch zwangsläufig nicht notwendig, dass Unternehmen ihr Geld in Aktien stecken, damit die Kurse steigen.
Richtig, nirgends muss eine"riesige Menge Geld reingesteckt" werden, sondern (zumindest ein) Käufer und Verkäufer müssen sich auf einen höheren Preis einigen. Was sie dazubewegt, kann sehr vielschichtig sein."Indikatoren" wie das sogenannte"Wirtschaftswachstum" können dabei sowohl in die eine Richtung wie in die andere wirken. Das sind massenpsychologische Phänomene, die mE niemals mit auch nur annähernd absoluter Sicherheit vorhergesagt werden können - und auch mit mächtigen Mitteln nur schwer zu steuern sind. Wenn überhaupt.
Fazit: Alles Gerede um sogenannte"fundamentals" ist nicht allzuviel wert. Aber selbstverständlich kann es das Marktgeschehen beeinflussen - in welche Richtung auch immer. Man weiss halt leider vorher nicht, in welche. ;-)
Gruß, silvereagle
|