ehniente 29.06.2003, 21:52 |
Genitiv-s![]() |
-->In diesem Forum tummeln sich nicht wenige Leute, die der amerikanischen Politik und Lebensweise kritisch gegenüber stehen. Ist es zuviel verlangt, beim Genitiv das"S" am Ende nicht mit einem Apostroph abzutrennen, so wie es die Amerikaner (und natürlich auch die Engländer,...) tun? Es heißt auf deutsch"Saschas Links", nicht"Sascha's Links","Dottores Vorschlag", nicht"Dottore's Vorschlag","Ellis Analysen", nicht"Elli's Analysen". Ich möchte wirklich nicht pedantisch wirken, aber ein wenig Pflege der eigenen Sprache sollte wohl möglich sein. |
Carpediem 29.06.2003, 22:32 @ ehniente |
Re: Genitiv...... |
-->ins (richtig?) Wasser,weils (richtig?) Dativ ist! -:)) |
Firmian 29.06.2003, 22:44 @ Carpediem |
Re: Des Genitivs gedenken einige mit Wehmut, andere nicht. |
-->>ins (richtig?) Wasser,weils (richtig?) Dativ ist! -:)) |
Ecki1 29.06.2003, 23:00 @ Firmian |
Re: Keine`sweg`s sollte man die Feature`s de`s deutschen Idiom`s vernachlässigen (owT) |
--> |
Tassie Devil 30.06.2003, 04:01 @ ehniente |
Re: Genitiv: des Weswolfs ;-) |
-->Der Werwolf - H.C. Morgenstern |
YooBee 30.06.2003, 09:37 @ Tassie Devil |
Cartoon ;-) (owT) |
--> |
HB 30.06.2003, 12:13 @ ehniente |
Cosi fan tutte |
-->. |
Tempranillo 30.06.2003, 15:28 @ HB |
Re: Cosi fanno i tedeschi |
-->Hallo HB, |