Am 24. Oktober geschehen:
~ 1970: Mit knapper Mehrheit gewinnt Salvador Allende Gossens die Präsidentschaftswahlen in Chile und wird damit Staatspräsident.
~ 1964: Sambia, das frühere Nordrhodesien, wird als 36. Land Afrikas unabhängig. Präsident wird Kenneth Kaunda.
~ 1963: Bei einem Grubenunglück stromen 500.000 Kubikmeter Wasser und Schlamm in die Grube Mathilde im niedersächsischen Lengede ein. Das ganze Bergwerk wird in kurzer Zeit überflutet. 29 Bergleute verlieren dabei ihr Leben. Nach wenigen Stunden sind 86 Männer gerettet, eine Woche später drei weitere. Für die 40 verbliebenen Bergleute besteht keine Hoffnung mehr. Am 3. November stößt man auf weitere elf Überlebende die sich 62 Meter unter der Erdoberfläche in einem Bruchstollen gerettet haten. Sie harrten 330 Stunden neben zehn toten Kumpeln aus.
~ 1931: Al Capone wird in Chicago wegen Steuerhinterziehung zu elf Jahren Gefängnis und 50.000 Dollar Geldstrafe verurteilt.
~ 1918: Das Preußische Herrenhaus beschließt das allgemeine, gleiche und direkte Wahlrecht, das Dreiklassenwahlrecht ist abgeschafft.
~ 1806: Napoleon zieht nach dem Doppelsieg bei Jena und Auerstedt über die preußischen Truppen in Berlin ein. Die Stadt erlebt bis Dezember 1808 ein französisches Besatzungsregime.
~ 1795: Das Königreich Polen hört mit der dritten polnischen Teilung auf, zu existieren. Russland, Ã-sterreich und Preußen übernehmen die Herrschaft über ein Restterritorium, das nach Teilungsbeschlüssen von 1772 und 1773 übrig geblieben war.
~ 1648: Der Kaiser Ferdinand III. und die deutschen Reichsstände mit Schweden und Frankreich in Münster und Osnabrück den"westfälischen Frieden" und beenden damit den 30jährigen Krieg, dem Millionen Menschen zum Opfer gefallen waren.
Am 24. Oktober geboren:
~ 1947: Kevin Kline (US-amerikanischer Schauspieler, erhielt 1989 den Oscar für die beste Nebenrole in dem Film"Ein Fisch namens Wanda")
~ 1941: Bill Wyman (US-amerikanischer Musiker, Ex-Bassist der Rolling Stones)
~ 1925: Luciano Berio (italienischer Komponist, geboren in Oneglia (Italien), beeinflusste mit seinen Kompositionen die Entwicklung der seriellen und elektronischen Musik, legte viel Wert auf die Fortsetzung musikalischer Traditionen)
~ 1922: Horst Stern (deutscher Journalist und Schriftsteller, sorfte in den 70er Jahren mit 26 Naturdokumentationen in der ARD für Aufsehen, Stern entwickelte das Konzept einer neuen Tiersendung, die Tiere ganz unsentimental in ihrer freien Wildbahn zeigte und mit drastischen Bildern auf Missstände hinwies. So konnte er in seinem Fernsehmagazin"Sterns Stunde" Tierquälerei in Tierversuchen und Massentierhaltung aufdecken)
~ 1796: August Graf von Platen (eigentlich Graf von Platen-Hallermünde, deutscher Dichter, gehörte einem alten, aber verarmten Adelsgeschlecht an, in seinen klassizistischen Gedichten steht die Verklärung und Selbstüberhöhung der menschlichen Existenz im Vordergund)
<center>
<HR>
</center> |