Ist es nicht wunderbar?
Drei verschiedene Analysemethoden (EW, Indikatoren, Candles) kommen in etwa zum gleichen Ergebnis.
Wir haben es lediglich mit einer Korrektur im Abwärtstrend zu tun.
Auch wenn der Nasdaq noch etwas steigt, weil aus meiner Sicht noch eine kleine Welle 5 folgen könnte. Da bin ich mir nicht sicher.
Vielen Dank für die Einführung in die Candles.
Gruß ans
>hi board und jükü,
>hier mal ein kleiner beitrag aus der candleperspektive.
>ew sind zwar ganz interessant, aber zum handeln eher ungeeignet finde ich. nichts destotrotz find ich die beiträge auf deiner seite sehr interesant, die die analogsituation von 1929 mit der heutigen veranschaulichen anhand von zeitungsartikeln usw. - naja - und mit EW kenn ich mich nun auch schon etwas besser aus (war vorher immer so ein mysterim mit krassen zahlen und so) - man lernt halt nie aus ;-)
>so - jedenfalls find ich, wenn man den markt von alles seiten her durchleuchtet, dann kann man sich ein gutes bild machen, ein besseren auf jeden fall, als wenn man nur nach muster X geht. in diesem sinne mal was von den candles aus der eigenanalyse (o.O. natürlich ;-))
>ja - kurz zum nassi auf tagesbasis -
>
>ich geh davon aus, daß es sich um eine Korrektur im Abwärtstrend handelt, weil die umsätze mit fallenden kursen steigen und bei steigenden kursen fallen. (siehe DJII auf tagesbasis) - zum nassi kann ich keine volumina finden, wenn jemand bescheid weiß, bitte mal link posten, thx - jedenfalls geh ich davon aus, daß es sich beim nassi von den umsätzen analog zum dow verhält.
>das ich jetzt von einem top ausgehe ist bei candles wichtig, da nur dann die patterns gültigkeit erlangen - however.
>Ausbildung eines TrippleTWEEZERS beim nassi.
>tweezers sind für gewöhnlich 2 candles, deren maxima auf einer ebene liegen, jetzt sind es schon 3 candles, deshalb sag ich einfach mal trippletweezer.
>1. candle ist weiß mit relativ langem oberen schatten (bullen können hohes niveau während der session nicht halten), die 2. candle ist ein DOJI (anfangs- und eröffnungskurs liegen auf ca. gleichem niveau, das zeigt das gleichgewicht von bären und bullen im markt an) - 3. candle ist ein dark-cloud cover mit oberen schatten, ein dark-cloud cover ist eigentlich eine lange rote candle, die tief in den körper der vorangegangenen weißen candle hineinsticht.
>die oberen maxima aller 3 candles reichen an den tiefpunkt des nassi von anfang august heran, der somit ein widerstand bildet, der sich hiermit verfestigt hat.
>fazit - sehr baerishe konstellation, die sich hier zusammengebraut hat.
>allright leute - mögen die candles euren handel erleuchten!!!
>PS: schöne grüße an dot. - er kann sich ja mal den Dow von heute auf 5min-basis von 14.00 uhr bis 16.00 uhr ansehen - da sieht man einen morning star - von daher war die wette ne"sichere" sache ;-) - take it easy.
<center>
<HR>
</center> |