HZingel 02.07.2003, 18:04 |
Steuerquote für Arbeitnehmer derzeit bei ca 75%![]() |
-->Also ich habe es mal durchgerechnet, und dabei insbesondere auch die indirekten Abgaben nicht vergessen (was nämlich oft getan wird, um es harmloser aussehen zu lassen), und schließlich auch die kalkulatorischen Kosten in Form einer Abschreibung einbezogen. |
Dieter 02.07.2003, 19:09 @ HZingel |
na ja... |
-->ich bin auch kein Freund unserer Staatsquote, aber die obige Rechnung ist doch in vielerlei Hinsicht systematisch falsch. |
HZingel 02.07.2003, 22:09 @ Dieter |
Eben doch! |
-->>Man sollte fixe Kosten... |
Sascha 03.07.2003, 13:49 @ HZingel |
Eben doch! |
--> Hallo HZingel! |
Tassie Devil 03.07.2003, 17:07 @ Sascha |
Re: Unrichtige Abgabenquote |
-->>Und gerade wenn man zusätzlich zu den Steuern auf dem Lohnzettel + Sozialabgaben noch die ganzen anderen Steuern zählt die beim Einkaufen, Fahren, Rauchen & Co. anfallen dann kommen wir m.E. auf eine Abgabenquote von rund 60 bis 65% (je nach Steuersatz des zu versteuernden Einkommens). |
nasdaq 02.07.2003, 20:00 @ HZingel |
wieso die AfA fürs Auto? |
-->./. AfA Auto 4 Jahre Nutzung, 8.000 € Neuwert: 166,67 € |
HZingel 02.07.2003, 22:03 @ nasdaq |
Re: wieso die AfA fürs Auto? |
-->>Weshalb wird die AfA fürs Auto da mit einberechnet, bin ich jetzt schon vom Staat dazu verpflichtet worden mir alle 4 Jahre ein neues Auto zu kaufen???? Zugegeben mit der heutigen TÜV Mentalität sicherlich ein Argument:-) |