-->Hallo,
> Ein so anderes Ding ist dieser Feldzug, der momentan gegen die Gentechnik geführt wird Deiner prinzipiellen Einstellung bei diesem Thema kann ich nur beipflichten.Ich kann da Deine Position nur unterstützen, wenn ich auch selbst eher keine Lebensmittel mit gentechnisch veränderten Inhaltsstoffen bevorzugen würde.Aber die Forschungen müssen doch weitergehen.
Was habe ich da noch hinzuzufügen? Perfekt und ohne Umschweife auf den Punkt gebracht! ;-)
> Und solange gekennzeichnet wird, und ich die Wahl im Laden habe, brauche ich keine Bevormundung irgendwelcher militanter Spinner, die mit Brandsätzen gegen Bauern zu Felde ziehen wollen. Das schlägt ja dem Fass den Boden aus.
Richtig, und es tut gut, das zu lesen. Man kann ja mal aus dem Ruder laufen, passiert mir auch hie und da, aber danach sollte man sich wieder einkriegen...
> Die Gen-Forschung zu unterbinden zu wollen, ist ja wohl der kindischste Rückschritt überhaupt. Ich kenne Diabetiker, für die Gen-Insulin der wahre Segen ist, weil sie kein tierisches Insulin vertragen. Ich möchte diese Maulfechter mal sehen, wenn sie in diese missliche Lage kämen, und solche Medikamente ihnen durch irgendwelche Fanatiker verwehrt würde.
Danke für dieses Beispiel. War mir nicht bekannt.
> Und noch ein Brennpunkt, der mit dagegen aber sehr vuel Freude bereitet hat,
>um so mehr, als ich heute Baldurs Honorarliste dieser Drecksäcke der Gewerkschaften gsehen habe. Dass das nicht weiter diskutiert wird, wundert mich. Diese Ewiggestrigen predigen Wasser und saufen und saufen von morgens bis abends Champagner.Deswegen kann ich noch freudig mitteilen, dass wir nach der Niederlage dieser Gewerkschafts-Affen am letzten Wochenende im Ossiland unseren Mitarbeiter in Köln vor lauter Freude 2 ganze Tage bezahlten Urlaub gegeben haben.
Tja, in ordentlich geführten Betrieben sind solche spontane Aktionen eben noch drinnen... ;-)
> Aaallaaaf. Das musste gefeiert werden und wurde es auch.
Sehe ich ganz genauso. Ich halte Gewerkschaften keineswegs grundsätzlich für schlecht, aber sie haben sich mit der staatlichen Macht dermaßen arrangiert, dass man vielerorts zwischen den beiden gar nicht mehr unterscheiden kann... ;-) Und wenn auch noch dienstbereiten Arbeitnehmern der Zutritt zum Arbeitsplatz verwehrt wird, dann hört es sich mE endgültig auf [img][/img].
> Das habe ich mir hier weit weg zwar erspart, aber seit Sonntag wird dieses Freudenfest, für mich ist das ein innerer Vorbeimnarsch, von/uns jeden abend gebührend begossen.
Naja, dann übertreib's mal nicht... ;-) Du weisst ja, man wird schliesslich nicht jünger... ;-) Da nützt auch der beste Nickname nichts... ;-)
Viel Spaß noch,
silvereagle
|