-->>hallo Elli,
>weiter unten habe ich seinerzeit angefragt bezüglich LV.
>Unter anderem war auch ein kurzer Kommentar von dir dabei. Sinngemäss etwa so, dass es sowieso mit allen LV's demnächts oder später den Bach runter gehen wird. Nun meine Frage:
>Wenn dem so ist, ja wo bzw. wie sichert man sein Alter ab?
>Wenn die privaten LV pleite gehen, so doch sicher auch die staatliche!
>Dann gibt es überhaupt keine Wirtschaft mehr, keine Geschäfte, oder?
>Wäre schön, wenn du das Szenario ein wenig beschreiben könntest.
>Also, wie sich absichern??
>Gruss
>Otto
M. E. ist es nur eine Frage der Zeit bis zum Staatsbankrott. Oder durch DeDe oder (wahrscheinlicher, danach) durch Hyperinfla:
Alles was nicht in Sachwerten steckt, wird wertlos oder zumindest 1:10 oder mehr entwertet. Es kann gar nicht anders sein; die Frage ist nur, wann. 5 Jahre? 10 Jahre?
Als Sachwerte kommt natürlich Vieles in Frage, u.a. Immoblien (Boden, Haus) oder Edelmetalle.
Wie Staatsbankrotte"abgewickelt" werden, dazu hat dottore viele historische Belege geliefert. Enteignung der Sparer (sofern in Forderungen) ist immer die"Endlösung" - mal vom Gläubigermord à la 1789 abgesehen.
|