dottore 09.07.2003, 19:28 |
Hallo, IVAN - ich will wirklich nicht drÀngeln...![]() |
-->... aber zur der unsÀglichen Grafik des Herrn Creutz wird Dir doch inzwischen etwas Gescheites eingefallen sein. |
-- Elli -- 09.07.2003, 20:39 @ dottore |
Re: Hallo, IVAN - ich will nicht drĂ€ngeln.../ freu mich schon aufs ZerpflĂŒcken (owT) |
--> |
- Elli - 09.07.2003, 20:41 @ dottore |
Re: Hallo, IVAN / habe ihn per email angepiepst (owT) |
--> |
Campo 10.07.2003, 00:53 @ dottore |
Re: Hallo, IVAN - ich will wirklich nicht drÀngeln... |
-->>... aber zur der unsÀglichen Grafik des Herrn Creutz wird Dir doch inzwischen etwas Gescheites eingefallen sein. |
Ecki1 10.07.2003, 07:43 @ Campo |
Re: Unsauberkeiten im Schaubild |
-->Mit Geldvermögen sind Einlagen des Publikums bei Banken gemeint, Aktien wĂŒrden hier nicht drunter fallen. |
Campo 10.07.2003, 23:27 @ Ecki1 |
Re: Unsauberkeiten im Schaubild |
-->>Mit Geldvermögen sind Einlagen des Publikums bei Banken gemeint, Aktien wĂŒrden hier nicht drunter fallen. |
Ivan 11.07.2003, 04:29 @ Campo |
Re: Unsauberkeiten im Schaubild |
-->>>Mit Geldvermögen sind Einlagen des Publikums bei Banken gemeint, Aktien wĂŒrden hier nicht drunter fallen. |
Ivan 11.07.2003, 22:12 @ Ivan |
Re: @Campo: Unsauberkeiten im Schaubild / PS |
-->>>>Schliesslich stört die lineare Skalierung der Ordinate dieser Graphik, die die relativen ZuwÀchse nach oben hin verzerrt,[/b] |
Campo 11.07.2003, 22:50 @ Ivan |
Re: @Campo: Unsauberkeiten im Schaubild / - Danke fĂŒr die ErlĂ€uterungen! (owT) |
-->>>>>Schliesslich stört die lineare Skalierung der Ordinate dieser Graphik, die die relativen ZuwÀchse nach oben hin verzerrt,[/b] |
Ecki1 12.07.2003, 00:50 @ Ivan |
Re: @Campo: Unsauberkeiten im Schaubild / PS |
-->Die Ableitung (differenzial) einer Exponentialfunktion ist eine Exponentialfunktion! Man kann sie und ihre Ableitungen fragen so oft man will, sie antwortet immer das gleiche: ich bin eine Exponentialfunktion. Diese Funktion ist ein Ungeheuer, deshalb lÀsst sie sich in der Physik nirgends in reiner Form langfristig beobachten. e^t ist ein Moloch. |
Kris 12.07.2003, 02:21 @ Ecki1 |
Massensterben auch ganz normal |
-->>Die Ableitung (differenzial) einer Exponentialfunktion ist eine Exponentialfunktion! Man kann sie und ihre Ableitungen fragen so oft man will, sie antwortet immer das gleiche: ich bin eine Exponentialfunktion. Diese Funktion ist ein Ungeheuer, deshalb lÀsst sie sich in der Physik nirgends in reiner Form langfristig beobachten. e^t ist ein Moloch. |
Ecki1 12.07.2003, 12:54 @ Kris |
Re: Massensterben auch ganz normal |
-->Ja. In der Natur sind Massensterben auch ganz normal. Was willst du uns also damit sagen? |
Ecki1 12.07.2003, 13:17 @ Ecki1 |
Re: Firmensterben weniger schlimm als befĂŒrchtet |
-->... und als Schmankerl noch ein Börsentipp! |
dottore 10.07.2003, 12:56 @ Campo |
Re: Die"Zahlen" des Herrn Creutz |
-->>Moin, |