-->Kathrin Schüssler, Kundenbetreuung der smart-GmbH
Es heißt smart, na schön! Geworben wird in einem krampfigen deutsch-englischen Kauderwelsch, daß der Motor stottert.Das Werbeheft heißt Shortcuts (deutsch:"Abkürzungen") und weist den kürzesten Weg zum sprachlichen Blödsinn.
Die smart news locken on the road again und preisen das Roadster Feeling live beim Blind Ride mit dem Road jumper. Viel Smartware und Accessories gibt es mit Soft Touch-Schaltung, Runners Tools, Autobodies, Body Panels und Cubic Printing in den Farben Numeric Blue, Stream Green oder Scratch Black. Auch eine Menge Crossblade Events werden angekündigt, z. B. Models On Tour oder Urban Running hinter dem smart follow me car. Laut einer unklaren Auskunft im smart webmove wird dieses Auto ausschließlich an Australier und Iren verkauft. Deutsche können es nur erwerben, wenn sie mindestens 17 Semester in Oxford studiert haben.
--------------------------------------------------------------------------
Dr. Wolfgang Boessenecker, Klinikum St. Marien in Amberg
Manch einen trifft der Schlag bei soviel Geringschätzung der eigenen Sprache und schleimerischer Anpassung an die englische."Bringen Sie den Patienten in eine Klinik mit Stroke Unit", schreibt jemand in einer Apothekerzeitung und fügt hinzu:"Wer Leben retten will, sollte Deutsch reden", das hat der unbekannte Verfasser offenbar verstanden.
--------------------------------------------------------------------------
Martin Gierz, Fachgebiet Ropeskipping im Bayrischen Turnverband
Skipping Schools in Bayern
Seilspringen fördert die Ausdauer und gehört zur Wettkampfvorbereitung jedes Boxers. Für bayrische Jugendliche ist die schweißtreibende Leibesübung nicht mehr gut genug. Sie betreiben Ropeskipping. Das ist dasselbe wie Seilspringen, aber nun haben sie fleißig geropeskipped oder ropegeskipped und wähnen sich auf der Höhe der Zeit.
Bayrische Schulbehörden und Sportvereine haben Skipping Schools eingerichtet, die von Krankenkassen und den Herstellern von Sportgeräten unterstützt werden. Wer am Skipping Workshop teilnimmt, kann"Hochgeschwindigkeitsseile" - immerhin! - sowie Long Ropes und Beaded Ropes benutzen. Das sind Hüpfseile mit eingeknüpften Perlen.
Die einen ropeskippen, die anderen skippen rope, demnächst Ankunft in PISA. [img][/img]
<ul> ~ Klick dich hier zum VEREIN DEUTSCHE SPRACHE e.V. --> immer einen Klick wert</ul>
|