-->Hi Vlad,
ich antworte mal hier, sonst geht es unter.
Du hast zulezt geschrieben:
ja svenni!
es muss ganz dringend etwas passieren, nicht nur in sachen gesundheitsreform.
aber das wissen wir ja.
und seit wann machen fitnessstudios krank?
ich geh seit 1 1/2 jahren regelmäßig in solches - hat mir sicher nicht geschadet - dazu joggen und biken.
ich will jetzt nicht den moralapostel spielen, aber
wenn ich sehe dass etliche junge menschen in meinem alter schon einen richtigen bierbauch haben, sich total falsch ernähren und sport als uncool gilt....
da kann ich mir ausrechnen welche folgeschäden dadurch entstehen und was das alles kosten wird.
dazu die ganzen alten pflegebdürftigen menschen...
will gar nicht drüber nachdenken.
werdet bloß nicht krank, sonst seid ihr pleite!
.
Ja, es muss etwas passieren. Aber die Politer, die ja die Interessenvertreter der Lobbys sind und nicht die der Bürger (Ausnahmen bestätigen die Regel), da sie in den Aufsichtsräten, Beiräten und weiß der Kukuck, was noch für Funktionen ("Schmier"-) Gelder kassieren und natürlich dann auch die Interessen der Pharma-Industrie und Ärzteschaft, etc. vertreten müssen.......ich sag´dir, es ist einfach frustrierend, was da abgeht!
Fitnessstudio:
Warum Fitnessstudios krank machen können? Da es dort kein medizinisch begleitendes Personal gibt! Einweisungen werden zwar gemacht, danach ist man meistens auf sich allein gestellt. Ich beobachte, dass übergewichtige und/oder ältere Menschen, die wirklich etwas tun wollen, die Geräte völlig falsch benutzen (weil die Trainer darüber hinwegsehen, warum auch immer; weil die Mitglieder nicht nachfragen.). Und dosiertes Lauftraining, Joggen, schnelles Gehen, Walking, was neben der Muskelstraffung, Förderung Mobilitätsfähigkeit, fast noch wichtiger ist, wird sowieso vernachlässigt und überhauopt nicht überwacht/kontroliert! Falsche Anwendung macht noch kränker!!!!!
Ich habe mittlerweile in B 6 Sportstudios kennengelernt und überall diesselbe Erfahrung gemacht. Also bin ich auf mich selbst gestellt. Ich als Sportler weiß, was zu tun ist.....aber der Normalbürger?
Ich kann deine Einstellung zur gesunden Lebensweise nur begrüßen! Junge Menschen haben meist noch nicht dieses Bewusstsein entwickelt (ich glaub´ du bist 21?). Wie auch, es ist uncool, geblendet von Fast-Food-, Zigaretten-, Modewerbung usw. Die Eltern sind auch kein gutes Beispiel, es gibt nur noch Konserven, Mikrowelle....... Welche 20-40jährige Mutter weiß heute noch, wie man z.B. Rotkohl oder Spinat selbst zubereitet? Und dann auch noch Sport? Nee, rumhängen ist angesagt! Und die alleinige Schuld daran kann man nicht den Eltern allein geben. Hier versagen die Politiker, folglich auch die Schulen, Kitas. Naja, ich könnte jetzt stundenlang darüber lamentieren.
Gruß
Svenni
|