Sascha 28.07.2003, 14:53 |
Lagebericht: Auch bei der Formel-1 in Hockenheim hält die Rezession Einzug![]() |
--> Hallo Allerseits! |
fridolin 28.07.2003, 15:03 @ Sascha |
Angebot und Nachfrage halten Einzug... |
-->Hallo Sascha, |
Sascha 28.07.2003, 16:40 @ fridolin |
Leider nur bedingt da die FIA fast ein Monopol hat [mkT] |
-->Hi fridolin! |
fridolin 28.07.2003, 17:50 @ Sascha |
Re: Leider nur bedingt da die FIA fast ein Monopol hat [mkT] |
-->Die Stadt ist hier im Grunde unternehmerisch tätig wie jeder andere. Sprich, sie muß sich überlegen, welche Preise sie verlangt. Im Gegensatz zu Steuern ist schließlich niemand verpflichtet, zu so einer Veranstaltung zu kommen und Geld auszugeben. (Ich persönlich kann mir, nebenbei bemerkt, auch einen besseren Zeitvertreib vorstellen.) Wenn's zu teuer wird, bleiben die Leute weg. Das ist das, was ich mit"Angebot und Nachfrage" meinte. |
TESLA 28.07.2003, 19:32 @ Sascha |
Die Spinnen die Römer, |
-->...ein Bekannter von mir arbeitet am Wochenende als Ordnungskraft und bekommt verbilligte Karten für die Tribüne, |
Euklid 28.07.2003, 19:47 @ TESLA |
Re: Die Spinnen die Römer, |
-->Hallo Tesla |
TESLA 28.07.2003, 19:54 @ Euklid |
Re: Die Spinnen die Römer, |
-->Das unter der Woche bin ich, auf der A67... |
Sascha 29.07.2003, 20:55 @ Euklid |
Die Spinnen die Römer / Zelten inmitten der Rennstrecke |
-->>Hallo Tesla |
Sascha 29.07.2003, 20:59 @ Euklid |
Die Spinnen die Römer / Ringsound |
--> > Und zwar von Freitag bis Sonntag und manchmal schon unter der Woche. |
Sascha 29.07.2003, 20:49 @ TESLA |
Re: Die Spinnen die Römer / Hockenheim |
-->[b] Ein Freund und ich waren gestern bei Ebay und haben uns das angesehen. Und da sind teilweise Karten die normalerweise rund 280 Euro kosten für Auktionsendpreise von rund 145 Euro verkauft worden. Vor gerade ein paar Jahren war es so, daß <font color="#FF0000">eine Woche</font> nach dem Großen Preis von Deutschland alle Karten für das nächste Jahr schon verkauft waren. Nun gehen Karten teilweise zu 55, 60 und 65% des offiziellen Preises bei Ebay weg. Einer hat vor kurzem bei Ebay 30 Karten verkauft. Scheinbar hat er gemerkt, daß er sich ganz gewaltig verspekuliert hat und hatte versucht die Dinger noch möglichst schnell wegzubekommen und hat Verlustbegrenzung betrieben. Denn am Samstag/Sonntag hätte er vielleicht noch weniger dafür bekommen. |