-->>in den Jahren von 1970 bis 1980 in der Goldhausse war Platin und Gold im Preis annähernd gleich.
>Auch das Hoch des Goldes hat Platin damals mitgemacht.
>Inzwischen ist Platin in der Nähe von 700 Dollar.
>Der Vorteil von Platin ist daß es noch seltener als Gold ist.
>Im übrigen wird es auch industriell verwendet.
>wenn Gold tatsächlich nach unten manipuliert ist dann könnte man den wahren wert von Gold zur Zeit am Platinpreis in etwa festmachen.
>Die Differenz der Preise dürfte die Manipulation der Notenbanken beim Goldpreis sein.
Was ist Deiner Meinung nach denn der"wahre Wert" irgendeines handelbaren Gutes?
Ein Briefmarkensammler ist bereit, mehrere tausend Euro für eine seltene Briefmarke zu zahlen. Für jemand anderen ist sie ein Fetzen wertlosen Papiers. Was ist ihr Wert?
Im Gutachten des Sachverständigen X steht, daß ein Haus Y Euro"wert" sei. Dennoch findet sich kein Käufer, der das zu zahlen bereit ist. Hat es nun tatsächlich diesen Wert?
Wert ist letztlich nur der Preis, der am Markt zustandekommt. Über die Gründe, weshalb jemand am Markt kauft oder verkauft bzw. Angebot oder Nachfrage schafft, ist dieser niemand anderem Rechenschaft schuldig. So funktioniert nun einmal die Börse, ob man das wahrhaben will oder nicht.
Im übrigen kannst Du Dir gerne auch andere Edelmetalle wie Palladium anschauen, die wieder andere Kursverläufe hatten. Alles zum Aussuchen. ;-)
Schönen Gruß
|