--><font size="5"><font color=navy>Wir sollten nicht versuchen unsere Probleme zu lösen,
sondern versuchen uns von den Problemen zu lösen. </font></font>
Kirpal Singh
[b] Das könnte gar nicht mal sooo falsch sein. Betrachten wir zum Beispiel die Probleme über die gerne hier im Forum diskutiert wird. Die möglichen Probleme die Deutschland bekommen könnte in der Zukunft durch die katastrophale Altersstruktur oder die Verschuldung oder Bildungsmisere.
Wir können - wenn wir die Probleme erkannt haben - versuchen die Probleme zu lösen oder wir können sagen warum es zu diesen Problemen kam. Es könnte der Osten gewesen sein der uns pleite gemacht hat. Ja, möglicherweise. Vielleicht hätten wir es anders machen sollen. Es könnte die falsche Familienpolitik gewesen sein die uns diese Altersstruktur beschert hat die wir heute haben. Wer war Schuld? Alle Politiker? Die jeweiligen Familienminister/innen? Sind die heute überhaupt noch im Amt? Kann man das demographische Problem überhaupt noch vollständig lösen jetzt wo es schon 5 vor 12 ist?
Der Karren ist m.E. schon viel zu tief im Dreck. Das Problem"Staatsverschuldung" und all die Nebenprobleme der Altersstruktur und Bildungskatastrophe usw. wird unsere Wohlstand mit ziemlicher Sicherheit mindern.
Sollen wir uns jetzt jeden Tag darüber aufregen, uns selbst fertig machen (so wie wir - inklusive mir - es oft tun), immer nur noch auf die Politik draufhauen das wir uns am Ende nur noch aufregen von morgens bis abends.
Ich weiß es nicht. Manchmal glaube ich ist es doch besser diese Zukunftsprobleme einfach Zukunftsprobleme sein zu lassen, diese miese Politik die zum Teil betrieben wird auch Politik sein zu lassen und einfach das beste drauß zu machen aus dem was kommt.
Ändern kann man nicht viel wenn man im Bekannten- oder Freundeskreis darüber diskutiert wie schlimm es doch ist oder zum dreißigsten mal erwähnt was man in der Vergangenheit hätte anders machen müssen und anders gemacht hätte wenn man SELBST Bundeskanzler gewesen wäre. Das hilft uns m.E. nicht mehr weiter. Die Situation ist nun mal eben so wie sie ist. Es lohnt sich auch nicht sich jeden Tag über die Fehler in der Politik aufzuregen die irgendwann in der VERGANGENHEIT mal vor zehn oder fünfzehn Jahren gemacht wurden und die noch heute ihre Folgen zeigen.
Letztendlich können wir die Zukunft nicht/kaum ändern wenn wir uns täglich über die Politik und die Staatsschulden ärgern.
Wir sollten manchmal versuchen uns von den Problemen zu lösen. Nicht immer. Denn das wäre dann in den Tag hinein leben. Aber manchmal. Man sollte auf der einen Seite informiert bleiben aber auf der anderen Seite auch einfach mal wieder ein paar Tage abschalten. Einfach die Politik die Poltik sein lassen und nicht hinhören was Merkel, Schröder & Co. diesmal wieder für Abzock-Vorschläge unterbreiten. Ändern können wir eh nicht viel an der Situation das es bergab geht und das der Staat dem Bankrott immer näher kommt. Deshalb können wir unser Wohlbefinden nur dadurch noch steigern wenn wir uns diesen"Mist" nicht täglich ins Bewußtsein rufen und uns sozusagen tatsächlich manchmal von den Problemem einfach lösen.
Vor allem für Euklid gilt dieser Ratschlag. Nicht immer soviel aufregen über die Politiker. Sicher muß man Fehler in der Politik kritisieren aber man verdirbt sich doch selbst manchmal die Laune dadurch. Einfach mal die scheiß Fernsehkiste auslassen. Dann kriegt man für ein paar Tage den Müll den die da teilweise verzapfen nicht mit und muß sich darüber auch nicht aufregen da man's einfach nicht dauernd von neuem erfährt und sofort weiß.
Viele Grüße
Sascha
|