Hi Zusammen,
ich habe mir ein Tool zur Berechnung von Impuls/Korrekturen erstellt.
Downloaded die File http://home.t-online.de/home/sumima/wellenberechnung.xls - ich hoffe, das Ding ist virenfrei (also auf eigenes Risiko!)
Gebt bei Anfang Welle1 (C10) den Beginn und bei Ende Welle 1 (C11) das Ende der Welle ein. Ihr erhaltet dann die Länge der Welle (C12) und die vermutliche Retracements (wobei 1,618 und 2,618 unrelevant sind).
Das Gleiche kann man bei C14 und C15 (Welle 3) machen, zur Kontrolle der Länge der Welle 3 gibt's das Feld K16.
Ein weiterer Wert kann bei C18 (Anfang Welle 5) hinterlegt werden, in Zeile 19 sieht man den vorr. Wert, wenn Welle5=Welle1 bzw. in Zeile 20 wenn Welle5=Welle3
Ist zwar nicht perfekt aber brauchbar und es ist schlichtweg erstaunlich, wie genau zum Teil z.B. die Retracements analysierbar sind.
GruĂ,
sumima
P.S. Falls nicht klappt, geht Ăźber die Homepage:
<ul> ~ Homepage</ul>
<center>
<HR>
</center> |