Liebe Freunde hier,
da mein geschätzter d. einem völlig out-of-the-blue und obendrein sinnlosen und überdies noch extrem kontraproduktiven chain-saw-massacre zum Opfer gefallen ist (noch nicht zur"Veröffentlichung" bestimmt)
habe ich alle seine Positionen heute glatt gestellt.
Dass dies dank JüKüs grandioser Analysekunst (im Grundsätzlichen, in the big picture, was ja immer entscheidet!) und auch dank so vieler hervorragender Hinweise im Forum hier (Jan - ganz besonders herzliches Vergellt's!) und auch wegen einiger Spontanzocks, die ich für ihn vornehmen durfte, alles sub summa exzellent ausgegangen ist, muss hier nicht noch ein Mal erwähnt werden. Die Noch-und-noch-Postings belegen alles zur Genüge.
Nun muss sich der arme Kerl (er ist ja oft überheblich und arrogant, aber manchmal tut er mir dann wieder richtig Leid, weil er ein wirklicher Könner ist), völlig neu orientieren. Denn aufhören möchte er noch nicht, mit seinen 61 Lenzen (oder sind es Herbste?). Was sollte das auch?
Also bis auf weiteres keine Positionen mehr und ergo auch keine diesbezüglichen Postings. Aber er hat mir in die Pfote versprochen (und auf ihn kann man sich absolut verlassen!), seine Arbeit im Forum (sei sie Analyse, News, ad hocs, Antwortversuch auf alle möglichen Fragen und vor allem sein Steckenpferd, nämlich: ökonomische Theorie) mit großem Engagement fort zu setzen.
Jetzt sitzt er halt so rum, in der Ecke, und muss sich erst Mal sammeln.
Ich versuche ihm zu erklären, dass dies eben die"New Economy" sei und dass er sich nicht dagegen stemmen solle. Aber der Klotzkopp murmelt immer nur:"New Economy - was für ein Schwachsinn... Es gibt nur eine Economy, und für die gelten genau die selben Gesetze, die immer schon gegolten haben..."
Und ich sage:"Aber die Internet-Economy und die gigantischen Gewinnchancen!"
Und dann sagt er doch glatt:"Internet? Da wird keiner je einen Pfennig Geld verdienen."
Ich flüstere:"Warum denn nicht?"
Er:"Der absolut perfekte Markt. Atomistisch bis zum Geht-Nicht-Mehr. Markteintrittskosten nahe Null. Schau dir, Lullu, die Landwirtschaft an, weltweit. Welcher Bauer verdient denn Geld?"
Auf dem Land, da kenn ich mich aus. Und deshalb mach' ich jetzt mein Abend-Gehoppel. Weit wird's gehen. Und frei werde ich mich fühlen.
Gute Nacht, Ihr lieben Freunde.
Bis demnächst.
L.
<center>
<HR>
</center> |