Mat72 02.08.2003, 12:35 |
Für Euklid: Eichel will (wird) Grundsteuer erhöhen![]() |
-->München (AFP) - Finanzminister Hans Eichel (SPD) erwägt im Zusammenhang mit der Gemeindefinanzreform nach einem Bericht des"Focus" auch eine Anhebung der Grundsteuer. Wie das Blatt unter Berufung auf Koalitionskreise berichtete, sei die höhere Steuer für den Fall geplant, dass sich die geplante Ausweitung der Gewerbesteuer nicht durchsetzen lasse. Bei einer Anhebung der Abgabe auf Grundbesitz um bis zu 30 Prozent könnten die Städte und Gemeinden demnach mit Mehreinnahmen zwischen drei und vier Milliarden Euro rechnen. |
JLL 02.08.2003, 13:10 @ Mat72 |
Re: Als ob es einer weiteren Bestätigung bedurft hätte |
-->Dieser Staat ist reformunfähig, weil seine Führung reformunwillig ist. |
stocksorcerer 02.08.2003, 13:32 @ JLL |
Ganz nach dem Motto: Wer in Dtld. Vermögen sichtbar hat, hat bald keins mehr (owT) |
--> |
JLL 02.08.2003, 15:06 @ stocksorcerer |
Re: Problematisch wird es, wenn der Staat wieder anfängt,... |
-->... das Vermögen systematisch zu erfassen, wie zu Zeiten der Vermögensteuer oder in der vor-bundesdeutschen Geschichte. Vermögen dann zu verschweigen wäre sicher keine Lösung, denn falls es aufkommt, dürfte es verwirkt sein. Außerdem kannst Du von Deinem unsichtbaren Vermögen auch nicht leben, denn das Verhältnis von Ausgaben und Einnahmen wäre nicht plausibel. Bleibt also nur die Segel in der Heimat zu streichen oder in etwas zu investieren, dass zwar mehr oder weniger werthaltig ist, dass der Staat aber nicht als Vermögen erfasst? Spontan fällt mir da nur die Ausbildung der Kinder ein. |
fridolin 02.08.2003, 19:19 @ JLL |
Wohin streichen? |
--> Bleibt also nur die Segel in der Heimat zu streichen oder in etwas zu investieren, dass zwar mehr oder weniger werthaltig ist, dass der Staat aber nicht als Vermögen erfasst? Spontan fällt mir da nur die Ausbildung der Kinder ein. |
Kris 03.08.2003, 13:37 @ stocksorcerer |
Blödsinn: Grundsteuer zahlen die Mieter! |
-->Immer diese großkapitalistische Propaganda, von wegen Substanzsteuer. |
JLL 03.08.2003, 13:40 @ Kris |
Re: Es soll tatsächlich Menschen geben, die in den eigenen vier Wänden wohnen. |
-->Also, nix Mieter. Nur, falls es nicht bekannt war. |
Euklid 03.08.2003, 13:43 @ Kris |
Re: Blödsinn: Grundsteuer zahlen die Mieter! |
-->Warum meinst Du daß so viele Häuser zwangsversteigert werden müssen? |
JLL 03.08.2003, 14:41 @ Euklid |
Re: Durch die dunkelrote Brille sieht die Welt halt anders aus. |
-->Die Grundsteuer ist die Substanzsteuer par excellence, sie fällt nämlich auch dann an, wenn das Grundstück ertraglos ist. Auf wen eine Steuer u.U. abgewälzt werden kann oder auch nicht, ist vollkommen unerheblich für die Qualifizierung der Steuerart als Substanzsteuer. Insofern ist Krisis Aussage, wonach die Mieter die Grundsteuer bezahlen und sie deshalb keine Substanzsteuer sein könne, wie er ja schon selbst richtig bemerkt hat:"Quatsch!". ;-) |
JLL 03.08.2003, 14:43 @ JLL |
Re: Sorry, falsch zitiert, nicht 'Quatsch', sondern 'Blödsinn' ;-) (owT) |
--> |
Kris 03.08.2003, 17:50 @ JLL |
Nebenkosten |
-->>Die Grundsteuer ist die Substanzsteuer par excellence, sie fällt nämlich auch dann an, wenn das Grundstück ertraglos ist. Auf wen eine Steuer u.U. abgewälzt werden kann oder auch nicht, ist vollkommen unerheblich für die Qualifizierung der Steuerart als Substanzsteuer. Insofern ist Krisis Aussage, wonach die Mieter die Grundsteuer bezahlen und sie deshalb keine Substanzsteuer sein könne, wie er ja schon selbst richtig bemerkt hat:"Quatsch!". ;-) |
- Elli - 03.08.2003, 17:54 @ Kris |
Re: Nebenkosten |
-->>>Die Grundsteuer ist die Substanzsteuer par excellence, sie fällt nämlich auch dann an, wenn das Grundstück ertraglos ist |
Euklid 03.08.2003, 18:07 @ - Elli - |
Re: Nebenkosten |
-->Und natürlich auf diejenigen die ihre Miete trotz Wohngeldzuschuß nicht zahlen. |
JLL 03.08.2003, 18:40 @ - Elli - |
Re: Ein anerkennenswerter Versuch - setzt aber voraus, dass auch gelesen wird. |
-->Daher fürchte ich, fällt Deine Saat auf unfruchtbaren Boden (der aber auch besteuert wird [img][/img] ). |
Kris 03.08.2003, 20:03 @ - Elli - |
Leerstand |
-->>>>Die Grundsteuer ist die Substanzsteuer par excellence, sie fällt nämlich auch dann an, wenn das Grundstück ertraglos ist |
JLL 03.08.2003, 20:34 @ Kris |
Re: Du hast schon ein extrem romantisches Weltbild. |
-->Hier die hartherzige amerikanische(!) Milliardärin(!) (war nicht zufällig Frau Zachanassian?), dort die braven, aufrechten Arbeiter, die sich wegen eines entlassenen Lehrlings solidarisieren. Solch malerische Sozialromantik hätte ich noch sehr viel weiter als nur 20 Jahre zurückdatiert, oder gleich in Walt Disney's lustige Taschenbücher - Onkel Dagobert lebt! Aber wer weiß, vielleicht gibt es das Hotel mit der netten Geschichte ja wirklich?! [img][/img] |
Baldur der Ketzer 03.08.2003, 20:40 @ JLL |
Re: Du hast schon ein extrem romantisches Weltbild. |
-->Vielleicht schneit es auch heute noch? |
dottore 03.08.2003, 15:57 @ Euklid |
Re: Mietschulden aktuell |
-->Wohnen/Soziales/ |
Sascha 04.08.2003, 18:29 @ dottore |
Danke für diesen Artikel! Er bestätigt nur einmal mehr: Es geht bergab! -owT- |
-->Ich glaube kaum, daß man hier noch irgendwo von Aufschwung sprechen kann! |
Kris 03.08.2003, 18:09 @ Euklid |
Re: Blödsinn: Grundsteuer zahlen die Mieter! |
-->>Warum meinst Du daß so viele Häuser zwangsversteigert werden müssen? |
Euklid 03.08.2003, 18:17 @ Kris |
Re: Blödsinn: Grundsteuer zahlen die Mieter! |
-->Ha ha der Großkapitalist mit der sozialistischen Grundeinstellung. |
Kris 03.08.2003, 19:51 @ Euklid |
Re: Blödsinn: Grundsteuer zahlen die Mieter! |
-->>Ha ha der Großkapitalist mit der sozialistischen Grundeinstellung. |
Sascha 04.08.2003, 18:34 @ Euklid |
Wer zahlt die Grundsteuer? |
-->Nein es ist jedoch keine vollständige Substanzsteuer! |
JLL 04.08.2003, 18:57 @ Sascha |
Re: Ja ist das denn so schwer, ich denke du hast mal BWL studiert?! |
-->Die Frage, wer bezahlt ist doch vollkommen irrelevant für die Entscheidung, ob eine Substanzsteuer vorliegt. Es ist steuersystematisch eine Substanzsteuer, weil die Bemessungsgrundlage für diese Steuer die Substanz ist (hier ausgedrückt durch den Einheitswert). Ob der Eigentümer auf der Steuer letztlich sitzen bleibt, oder ob er sie durchreichen kann, ist ein Nebenkriegsschauplatz, den Kris eröffnet hat, der aber mit der Frage"Substanzsteuer?" überhaupt nichts zu tun hat. Am Beispiel des ertraglosen Grundstücks sieht man es doch am besten. Bitte nicht alles durcheinander werfen. Danke. |
Euklid 04.08.2003, 19:05 @ JLL |
Re: Ja ist das denn so schwer, ich denke du hast mal BWL studiert?! |
-->Hallo JLL |
Euklid 03.08.2003, 13:46 @ Kris |
Re: Blödsinn: Grundsteuer zahlen die Mieter! |
--> |
Kris 03.08.2003, 17:51 @ Euklid |
Re: Blödsinn: Grundsteuer zahlen die Mieter! |
-->> |
nasowas 02.08.2003, 15:10 @ Mat72 |
Eigentlich sollte der Vorschlag erst nach der Landtagswahl in Bayern kommen |
-->"...Eichel will dem Bericht zufolge den Vorschlag aber erst nach der bayerischen Landtagswahl machen. Auch die Bundesländer hätten Zustimmung signalisiert. Eine gemeinsame Arbeitsgruppe der Länder Bayern und Rheinland-Pfalz arbeitet nach Informationen des Magazins bereits an einem Modell zur Neubewertung von Grundstücken..." |
Euklid 02.08.2003, 19:34 @ nasowas |
Re: Eigentlich sollte der Vorschlag erst nach der Landtagswahl in Bayern kommen |
-->Heute schreibt die Bild-Zeitung daß die Glaskuppel im Reichstag den Politikern den Verstand aus dem Kopf saugt. |
dottore 03.08.2003, 11:45 @ Mat72 |
Re: Wie will er das machen? |
-->Hi, |
Euklid 03.08.2003, 11:55 @ dottore |
Re: Wie will er das machen? |
-->Hallo dottore |
fridolin 03.08.2003, 11:59 @ dottore |
Re: Wie will er das machen? |
-->Hallo, |
Euklid 03.08.2003, 12:16 @ fridolin |
Re: Wie will er das machen? |
-->Hallo fridolin |
fridolin 03.08.2003, 12:31 @ Euklid |
Re: Wie will er das machen? |
-->Du wirst doch hoffentlich nicht glauben daß bei einer Neubewertung der IMMOS im Falle einer Deflation die Grundsteuer dann zurückgenommen würde? Das würde ja variable Einschätzungen erfordern. |
Euklid 03.08.2003, 13:18 @ fridolin |
Re: Wie will er das machen? |
-->>Du wirst doch hoffentlich nicht glauben daß bei einer Neubewertung der IMMOS im Falle einer Deflation die Grundsteuer dann zurückgenommen würde? Das würde ja variable Einschätzungen erfordern. |