-->>>>>Mars ist in der Astrologie der aggresive,
>>>...blablabla...
>>Hallo YooBee
>>Deine Meinung sei Dir gegönnt. Die selbe Antwort bekomme ich, wenn ich darauf hinweise, man solle als wirtschaftliche Absicherung Gold kaufen...blablablabla...
>Na, das mit dem Gold kann man wenigstens einigermaßen verifizieren: Mit irgendwelchen Talern, Dublonen und sonstwas kann man heute nix mehr anfangen (es sei denn bei Sammlern), aber Gold...
>
>>Der Kommentar lässt mehr Rückschlüsse auf die Unkenntnis des Absenders denn auf das Thema zu. Unqualifizierte Beiträge tragen nichts zur Erkenntnisfindung bei, trotzdem glauben Leute wie Du, ihre Unkenntnis mit substanzlosen Beiträgen den anderen Lesern kund tun zu müssen. Komm vom hohen Ross runter und bleibe bei Themen, die Du nicht verstehst, an der Seitenlinie. Falls Du Dich jemals ernsthaft damit befassen würdest und dann immer noch zum selben Resultat kommst, dann bin ich gerne zu einer Diskussion bereit.
>Ad 1 ist Deine Unterstellung einfach FALSCH.
Wie falsch? vestehst Du von Astrologie mehr als Eichel von der Wirtschaft. Zumindest glaubt Eichel auch die Wirtschaft begriffen zu haben...
>Ad 2 Weiß ich nicht ob's Elli gefällt, wenn wir so viel OT diskutieren; außerdem verschwinden die Threads so schnell. Ich denke, so eine Diskussion könnte sich über Wochen hinziehen...allerdings
Elli hat ja bereits geantwortet und eine Dir zustimmende Antwort hätte mich auch sehr überrascht, denn Elliott-Waves und Astrologie haben im Grossen und Ganzen sehr ähnliche Hintergründe. Der Unterschied besteht wohl eher in der vorgefassten Meinung gegenüber der Astrologie. Als Atheist müsste es Dich eigentlich stutzig machen, dass die Kirche vor ein paar Jahrhunderten die Astrologie verboten hatte.
>Ad 3 glaube ich nicht, dass wir uns von der jeweils anderen Meinung überzeugen lassen. Wir können es gerne probieren. Vielleicht per Mail? Wenn's gut wird, stellen wir es am Ende hier rein.
Ueberzeugen möchte ich niemanden. Um aber die Analogien zu kennen, braucht man relativ viel Datenmaterial und hervorragende Geschichtskenntnisse, ansonsten verliert sich die Astrologie in einem pseudowissenschaftlichen Allerlei, welche dann zu mehr als berechtigten Vorwürfen führt. Dieses Forum scheint mir das einzige zu sein, wo man sowas diskutieren könnte. In Astrologie-Foren sind die Wirtschaftskenntnisse dafür viel zu mangelhaft.
>Also, fangen wir an: Ich bin Physiker, seit der Jugend Amateurastronom, Atheist. Aus allem, was ich weiß (oder an was ich glaube, wenn Du so willst), muss ich schliessen, dass Astrologie Schwachsinn ist, ich sehe keine Kausalitäten im teleologischen Sinne. Wirkungen des Vollmonds auf die Psyche (schlechter Schlaf) kann ich noch akzeptieren, aber dann hört's schon bald auf.
Der Mond hat eine unmittelbare Wirkung und ist daher auch einfach nachzuvollziehen. Der Pluto als Beispiel braucht 250 Jahre für eine Umrundung von der Erde aus gesehen und wird darum auch nicht wahrgenommen. Wer die Wirkung kennt, konnte den Crash problemlos voraussehen, zwar nicht auf den Monat genau, aber immerhin...
Als Astronom glaubst Du vermutlich nicht an eine Wirkung der Planeten auf die Menschen. Ich auch nicht. Tatsächlich verhält es sich meiner Meinung nach auch nicht nach einem physikalischen Gesetz sondern nach dem"wie oben, so unten" Prinzip.
>Ich hoffe, Du gehst wenigstens konform, dass alle möglichen Horoskope, die im Blätterwald so erscheinen, Humbug sind. Ansonsten können wir uns die Diskussion sparen.
90 % der Oekonomen lagen die letzten drei Jahre falsch, ist darum die Oekonomie wertlos? Amanito ist der einzige Astrologe, der auch Bescheid weiss über unser Finanzsystem, so weit mir das bekannt ist, im deutschsprachigen Raum. Hier Fortschritte zu erwarten, wenn das Personal mengenmässig so schlecht besetzt ist, scheint mir etwas hochgegriffen.
>Gruß YooBee.
Gruss Chiron
|