-->>hola Jacques,
>und alle anderen
>jetzt will ich auch mal nachsuchen....nachsuchen nach einer Markt- Meinung, nachdem ich mit meinen ach so bösen Bedenken vor einem erneuten crash ja hoffentlich einigen die Dauerputkauferei verleidet und damit hoffentlich auch erspart habe.
>Nun sind se (die indices) ja nun wieder nicht mit lauten Getöse abgetaucht (warum auch immer?! ). > Eine allgemeine Bemerkung in diesem Zusammenhang, die die Put-Unentwegten vielleicht wieder auf die Palme bringen wird (macht Spass bei dem Wetter lol), was ich aber nicht nachvollziehen kann:
>Die dusseligen Anwürfe gegen Greenspan's Klimmzüge (gut, ne?) empfinde ich inzwischen mehr als kindisch.
>Seine Aufgabe als Chefmanipulator der Finanzmärkte ist nun mal nicht Crash`s und Weltfinanzdesaster herbei zu reden, oder zu beschwören. Was sind das immer für naive Hoffnungen? Seine Aufgabe ist es, das Kartenhaus eben nicht zum Einsturz zu bringen. > Das muss ich doch mal akzeptieren und mich drauf einstellen können....
>Prechter und Co. sollten sich wirklich mal besser....ach - ich lass's, es bringt keinem etwas.....!
>Aber wie geht es jetzt weiter:?
>Ich bin nämlich (mittelfristig/ bis Ende des Jahres) inzwischen eher davon überzeugt, dass wir nun fast sicher noch einmal einen „dickeren Abtaucher“ (trotz der eher wieder besseren Allgemeinindikatoren, Stocastik, Momentum etc - sind alle eher unten...) bekommen. Es fehlten mir vor allem aber beispielsweise die Umsätze, im Gegensatz zu den ersten 3 Monaten)!!!
>Das sieht alles im Moment so
>gewollt aber nicht gekonnt aus...
>Auch das Geschwafel der vermeintlichen Auguren ist momentan derartig"verstellt" - dass es schon fast peinlich ist.
>Jeder quatscht daher und sich quasi in die eigene Tasche, dass es"erst mal jetzt vorbei ist" und hofft, daraus ergäbe sich eine pessimistische Gesamthaltung. (Contrarian, zwanghafte Contrarian..und dann nämlich, dann kann er ja doch wieder bullish sein...und seine Engagements rechtferigen - wie im Kindergarten diese kindsköpfigen Quarkbüdel ;-))
>Um dies gut zu erkunden, nutze ich meine immer noch guten Kontakte zu meinen ehemaligen Kollegen. Da langen immer (meist) ein paar Telefonate, und ich bin ziemlich gut im Bilde....
>Und, wie dargelegt, die sind mir zu orientierungslos (und auch alle"zu voll" - gekauft aber natürlich nicht bei 2300 sondern jetzt, eher bei 3100 bis 3400!!!!!!!!!!!!) und sie lügen (s.o.) wie gedruckt, so dass ich nun inzwischen auch eher der Meinung bin, dass das Heranlaufen an die Abwärtstrendlinie als nächstes Etappenziel (ist ja stark differierend wo die nun ist) also ich sag mal, die 4000 DAX-Punkte, n i c h t in einem (diesem) Durchgang zu schaffen ist. >
>Also dieses Ziel erst nach einer Korrektur (und nicht nur Konsolidierung) in einem größeren, zweiten Anlauf geschafft wird.
>Also - da bin ich nach wie vor noch für > Es erscheint schon lächerlich, welche allmöglichen Clowns mit abenteuerlichen Prognosen mühsam zusammengekratzt werden, nur um die eigene Schieflagen-Problematik zu vertuschen
>Das nennt man Selbstbetrug - und hilft überhaupt nicht weiter....
>Wobei - ich hatte ja mal auch von einer riesigen, breiten 2. Schulter in der umgekehrten SKS „geträumt“, eben weil es ein Eldorado-Bild geworden wäre (und eine Unerträglich-Situation für die jeden Weltuntergängler....) aber diese Formation (hätte eine Korrektur bis ca. 2600 erfordert) und diese Hiobsbotschaft für Bären halte ich dem Ausmaß sogar nun nicht mehr für möglich.
>Gründe: Das Gesamtbild (s.o. 200 MD)Selbst Chartdoktor Schulz jammert in Seminaren (wie ich höre) schon über die steigenden 200-MD-Linien....und er sieht schon wieder sein Weltbild verflimmert....
>Was ich mir später irgendwann mal alles vorstellen kann?
>Alles! Aber das geht nur mein Pferd
>und meinen Hund und meine Katze was an...
>Also, gibt’s auch von dir/euch mal eine neue Einschätzung?
>
>Adios y hasta luego
>Y buenas fortuna
>Dieter Koenig [img]" alt="[image]" style="margin: 5px 0px 5px 0px" />
>p.s. Was ich mir noch vorstellen kann ist, dass diese Bewegung(en)nach der relativ umsatzarmen Sommerzeiten eher schneller über die Bühne gehen, als wieder jeder denkt.
Meine Meinung wird Dir nicht unbedingt wicxhtig sein, aber trotzdem: TOP.
Die knapp 4000 seh ich erst gegen Ende Oktober und erst danach wird einen nennenswerte Korrektur stattfinden.
Anschl. hoch bis ins Frühjahr über 5xxxx, Utopie? Nöö, durchaus vorstellbar.
Jürgen hat sich imho übrigens enorm verbessert, was seinen Blickwinkel angeht, wo ich bei ew-lern ja Zweifel hege, da fast immer bearish. Sein letztes öffentliches update aber: alle Achtung!
Die SKS wird nicht kommen, dies Kaufkurse für die Daheimgebliebenen wird der Markt nicht zulassen. Und wie Du sagst, da warten zu viele drauf, um zu kaufen....
Liebe Grüße,
crissy
|