| Luigi 16.08.2003, 10:31 |
Elliott-Wave und Quantenmechanik a la Heisenberg Bitte klärt mich auf!!!!! |
-->Elliott-Wave und Quantenmechanik a la Heisenberg |
| Ecki1 16.08.2003, 11:24 @ Luigi |
Re: Aufklärung |
-->Der Elliott-Wave-Terrorist |
| Luigi 16.08.2003, 12:21 @ Ecki1 |
Re: DANKE!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! (owT) |
--> |
| Bob 16.08.2003, 13:00 @ Ecki1 |
Re: Nicht so bescheiden! |
-->Der theoretische Apparat, auf dem die Quantentheorie wesentlich beruht, ist von einem französischen Mathematiker namens Louis Bachelier lange bevor Einstein damit berühmt wurde, entwickelt worden. |
| Aleph 16.08.2003, 19:12 @ Bob |
Diese Schlüsse sind mehr als gewagt! |
-->Was hat die Brownsche Molekularbewegung mir der Quantentheorie zu tun? |
| Bob 17.08.2003, 11:19 @ Aleph |
Re: Diese Schlüsse sind mehr als gewagt! |
-->>Was hat die Brownsche Molekularbewegung mir der Quantentheorie zu tun? |
| kingsolomon 16.08.2003, 13:02 @ Ecki1 |
wer hätte nicht gerne, dass etwas vom Glanz physik. Theorien auf ihn abfällt! |
-->det Problem dabei ist bloss: Physik im allgemeinen und Quantenphysik im |
Thread-Ansicht
spielt an dieser Stelle auf die Parallelen in der"Begleitmusik" der beiden verglichenen Super-Haussen an. 1927 kam die Unschärfetheorie und 1993 eine wichtige ergänzende Korrektur zum selben Thema. 1927 und 1993 bezeichneten aber die jeweils gleiche Position im Elliott-Wellenschema.

