-->Ein bewegtes Leben haben Sie da hinter sich, Herr Piffel:-)
Eins, Zwei, Drei
oder: der kleine Grenzverkehr
Die Story:
C.R.MacNamara leitet die deutsche Filiale des Coca-Cola-Konzerns in Westberlin, zu deren agilem Mitarbeiterteam auch die blonde Sekretärin Ingeborg sowie der untentwegt salutierende und ölige Assistent Schlemmer gehören. MacNamaras großer Traum ist, das amerikanische Getränkeimperium nach Osten auszudehnen - immerhin steht er dazu bereits in Verhandlungen mit den Herren Peripetchikoff, Mischkin und Rulodenko von der russischen Handelskommission. In seine Karriereplanungen hinein platzt jedoch Scarlett, die aufgedrehte und mannstolle Tochter des Chefs aus der amerikanischen Konzernzentrale.
Scarlett macht einen Europa-Trip und MacNamara soll den Aufpasser spielen. Trotz aller Bemühungen kann er jedoch nicht verhindern, dass sich das Mädchen verliebt - ausgerechnet in den strammen
ostdeutschen Jungkommunisten Otto Ludwig Piffel.
Als MacNamara erfährt, dass Scarlett ihren Otto heimlich geheiratet hat und ihre Eltern auf dem Weg nach Berlin sind, steht er kurz vor dem Nervenzusammenbruch.
Zunächst denkt er sich eine List aus, um Otto in Ostberlin verhaften zu lassen und so die Ehe mit Scarlett zu annullieren. Als er jedoch erfährt, dass Scarlett schwanger ist, muss er Otto wieder aus der Gewalt der ostdeutschen Behörden befreien, denn ihm bleibt nichts anderes übrig, als Otto noch vor der Ankunft des Schwiegervaters im Eilverfahren auf"westlich" umzupolen...
Mitten in die Dreharbeiten einer der schnellsten und rasantesten Komödien der Filmgeschichte platzten im Jahr 1961 die Ereignisse rund um den Mauerbau in Berlin. So fand denn auch die Komödie beim damaligen Publikum keine Gnade; erst nach seiner Wiederaufführung 1985 - und insbesondere auch nach dem Fall der Berliner Mauer - entwickelte sich der Film zu einem Kultfavoriten bei einem Publikum, das nunmehr bereit war, über die Absurditäten des kalten Krieges zu lachen.
Die besten Dialoge
MacNamara: „Ein Teil der östlichen Volkspolizisten war bösartig und unwillig. Dafür waren andere unartig und böswillig.“
MacNamara: „Na also, unter uns, Schlemmer, was haben Sie während des Krieges gemacht?“ Schlemmer: „Ich war in der Untergrund - the Underground.“ MacNamara: „Als Widerstandskämpfer? Schlemmer: „Nein, nein - Schaffner. In der Untergrund-, in der U-Bahn.“ MacNamara: „Und natürlich waren Sie kein Nazi und waren nie für Adolf."Schlemmer:"Welcher Adolf?“
(Scarlett erzählt MacNamara über Otto) Scarlett: „Ja, also wir lernten uns vor 6 Wochen kennen. Ich war in Ostberlin, und da war doch die Parade, und ich sollte verhaftet werden.“ MacNamara: „Verhaftet?“ Scarlett: „Weil ich fotografiert habe. Und da war eben der Junge. Er war in der Parade, und er sagte, man solle Mitleid mit mir haben, anstatt mich verhaften zu lassen. Weil ich eine typisch bourgeoise Schmarotzerin sei - die verfaulte Frucht einer korrupten Zivilisation. Natürlich habe ich mich sofort in ihn verliebt.“ MacNamara: „Natürlich.“
Otto: „Schaut Euch doch nur diese Verschwendung hier an! Kapitalismus ist wie ein toter Hering im Mondenschein: er glänzt, aber er stinkt!“ Scarlett: „Und stell' Dir vor, so spricht er immer! - Erzähl' ihm was über Coca-Colas Weltmachtpläne!“ MacNamara: „Was??“ Otto: „Das sagte schon der Vorsitzende Chrustschow auf dem 40. Jahrestag der Revolution...“ MacNamara: „Zum Teufel mit der Revolution, und zum Teufel mit Chrustschow!“ Otto: „Zum Teufel mit Frank Sinatra!“ MacNamara:"Das kann ja reizend werden, wenn Deine Eltern morgen hier erscheinen. Wie soll ich ihnen denn das hier erklären?" Scarlett: Das ist schließlich Dein Problem. Ich werde nicht hier sein." MacNamara:"Was soll das heißen - Du wirst nicht hier sein?" Otto:"Meine Frau und ich fahren heute abend nach Moskau." MacNamara:"Moskau...?" Scarlett:"... das wollte ich Dir ja vorhin schon sagen. Denk Dir, er hat ein Stipendium für das technologische Volksinstitut bekommen. Er wird Ingenieur für Weltraumraketen" Otto: Sowjetische Raketen: zur Venus! Amerikanische Raketen: Miami Beach!" Scarlett:"Du sagst Daddy einfach, ich sei auf dem Weg in die UdSSR. Das ist die Abkürzung für Russland." MacNamara: Hst Du Deinen 17 Jahre alten Verstand verloren? Russland ist da zum Weglaufen, nicht zum Hinfahren!"
Schlemmer:" Die Herren Kommunisten sind eingetroffen." MacNamara:"Sollen reinkommen!"
Peripetchikow:"Also Genossen, was sollen wir jetzt machen? Er hat es, wir wollen es. Sollen wir annehmen seinen erpresserischen kapitalistischen Handel?" Mischkin:"Wir abstimmen." Peripetchikoff:"Ich stimme ja." Mischkin:"Ich stimme ja." Peripetchikoff:"Also zwei von drei. Handel in Ordnung!" Rulodenko:"Genossen, bevor Ihr macht Dummheit, ich muß warnen. Ich bin nicht Mitglied von Handelskommission, ich bin Geheimagent mit Auftrag, Euch zu überwachen." Mischkin:"In dem Fall ich stimme nein. Handel ist aus." Rulodenko:"Aber ich sage ja!" Peripetchikoff:"Wieder zwei von drei. Handel in Ordnung!"
Otto: „Sind denn alle Menschen in der Welt korrupt?“ Peripetchikoff: „Ich kenne nicht alle Menschen.“
|