Dschariskazi 29.10.2000, 19:05 |
Wohin treibt der Euro? Wirklich am Ende?![]() |
Unterstellt man, daß man EURO = DM setzen kann, immerhin ist die DM die wichtigste Währung in diesem Korb, könnte es vielleicht Sinn machen, sich die Entwicklung der letzten 30-40 Jahren vor Augen zu führen. Anfang der 70er stand der Dollar bei 4 Mark. Er fiel dann bis 1980 auf 1,75 DM (gleichzeitig kostetet die Unze Gold 800 $, der Dow kostete eine Unze = 800 Punkte, die zweite Ã-lkrise war gerade vorbei, KGVs waren niedrig, Dividendenrenditen waren hoch, 1981 war der Zinssatz für den 30-jährigen Treasury 15%), stieg bis 1985 auf 3,40 DM, fiel dann in den Bereich 1,40-1,60 DM (1990-1995) und stieg seither auf 2,35 DM. Da ich von Charttechnik, EW-Theorie etc keine Ahnung habe, mache ich es mir einfach und verbinde in diesem Dollar/DM-Chart einfach die Hochs und die Tiefs. Ergebnis: 2001 sollte der Dollar bei ca 2,60-3,00 DM sein Hoch finden, um dann die folgenden 6-8 Jahre auf 1,00 DM zu fallen. Ich weiß, es ist nicht die DM, und vielleicht kommen auch noch Polen, Ungarn und sonstwer dazu, aber 1980 war die Welt auch nicht ohne Probleme. |
JüKü 29.10.2000, 19:12 @ Dschariskazi |
Re: Wohin treibt der Euro? Wirklich am Ende? / Klasse! |
>Unterstellt man, daß man EURO = DM setzen kann, immerhin ist die DM die wichtigste Währung in diesem Korb, könnte es vielleicht Sinn machen, sich die Entwicklung der letzten 30-40 Jahren vor Augen zu führen. Anfang der 70er stand der Dollar bei 4 Mark. Er fiel dann bis 1980 auf 1,75 DM (gleichzeitig kostetet die Unze Gold 800 $, der Dow kostete eine Unze = 800 Punkte, die zweite Ã-lkrise war gerade vorbei, KGVs waren niedrig, Dividendenrenditen waren hoch, 1981 war der Zinssatz für den 30-jährigen Treasury 15%), stieg bis 1985 auf 3,40 DM, fiel dann in den Bereich 1,40-1,60 DM (1990-1995) und stieg seither auf 2,35 DM. Da ich von Charttechnik, EW-Theorie etc keine Ahnung habe, mache ich es mir einfach und verbinde in diesem Dollar/DM-Chart einfach die Hochs und die Tiefs. Ergebnis: 2001 sollte der Dollar bei ca 2,60-3,00 DM sein Hoch finden, um dann die folgenden 6-8 Jahre auf 1,00 DM zu fallen. Ich weiß, es ist nicht die DM, und vielleicht kommen auch noch Polen, Ungarn und sonstwer dazu, aber 1980 war die Welt auch nicht ohne Probleme. |
Baldur der Ketzer 29.10.2000, 19:26 @ JüKü |
Re: längerfristige Perspektiven - auweia, Gang durchs Minenfeld |
Hallo, |
Dschariskazi 29.10.2000, 22:54 @ Baldur der Ketzer |
Baldur: Re: längerfristige Perspektiven - auweia, Gang durchs Minenfeld |
Baldur, |
Baldur der Ketzer 29.10.2000, 23:16 @ Dschariskazi |
Re: Baldur: Re: längerfristige Perspektiven - auweia, Gang durchs Minenfeld |
Dschariskazi, |