Galiani 28.08.2003, 16:46 |
@dottore![]() |
-->Hallo |
Ralf Geller 28.08.2003, 17:24 @ Galiani |
Re: @dottore |
-->Hallo Galiani, |
Uwe 28.08.2003, 17:59 @ Galiani |
Re: @Galiani & dottore (forenfremdes Thema) |
-->Hallo, Galiani! |
Galiani 28.08.2003, 21:16 @ Uwe |
@Uwe: Also ich bewundere wieder mal aufrichtig, was Du so alles zu Tag förderst! |
-->Hallo Uwe |
Uwe 28.08.2003, 22:28 @ Galiani |
Re: Danke, Galiani, für Anerkennung und Avis. |
-->Ggf. sende ich eine Email mit Adresse an Dich, was jedoch erst zum Wochenende dann sein wird. |
dottore 29.08.2003, 13:05 @ Galiani |
Re: G E F U N D E N - allerdings ein anderes (Puuuh, bin ich froh) |
-->Hi Uwe, |
dottore 29.08.2003, 13:14 @ dottore |
Re: Die Maria ist vermutlich Fake |
-->Sorry für die Doublette. |
dottore 29.08.2003, 13:18 @ dottore |
Re: Und beim"Christus-Kind" lässt sich... |
-->... mit etwas Phantasie auf der Rolle (warum hat er so etwas überhaupt in der Hand?) auch ein (liegendes) P mit --- entdecken. |
Uwe 29.08.2003, 14:07 @ dottore |
Re: Und beim"Christus-Kind" lässt sich...leider nicht.... |
-->Hallo, dottore! |
Uwe 29.08.2003, 14:18 @ Uwe |
Re: im vorherigen Beitrag Korrektur der Bild-Adr. des Vergrößerungsbilds (owT) |
--> |
Leider noch kein Bild Uwe 29.08.2003, 15:11 @ dottore |
Re: Der Bischof Maximian hat die Pergamentrolle! (Mosaik in Ravenna) (owT) |
--> |
Uwe 29.08.2003, 17:53 @ Leider noch kein Bild Uwe |
@dottore: eigentlich sollte es ein Mosaik in St. Vitale sein, find es im Netz... |
--> ~ Mehrere Erzbischöfe Ravennas sind in den Mosaiken der Tribüne abgebildet; diese ähneln zwar im Charakter noch jenen, die wir in der Stadt gesehen haben, scheinen mir aber doch später als sie. Auch hier ist die Konsekration der Basilika dargestellt durch die Figuren S. Maximians und des zu seiner Rechten stehenden Justinian. <font color=red>Der Kaiser hält Pergamentrollen in der Hand</font>, auf denen man das Wort «Privilegia» liest,...." |
Uwe 30.08.2003, 01:48 @ Uwe |
Re: @dottore: Mosaik in San Vitale, das war's wohl nicht, da... |
--> ~ [i]Mehrere Erzbischöfe Ravennas sind in den Mosaiken der Tribüne abgebildet; diese ähneln zwar im Charakter noch jenen, die wir in der Stadt gesehen haben, scheinen mir aber doch später als sie. Auch hier ist die Konsekration der Basilika dargestellt durch die Figuren S. Maximians und des zu seiner Rechten stehenden Justinian. <font color=red>Der Kaiser hält Pergamentrollen in der Hand</font>, auf denen man das Wort «Privilegia» liest,...." |
Bob 29.08.2003, 14:52 @ dottore |
Re: G E F U N D E N - allerdings ein anderes (Puuuh, bin ich froh) |
-->Hallo Dottore, |
dottore 29.08.2003, 15:11 @ Bob |
Re: G E F U N D E N - allerdings ein anderes (Puuuh, bin ich froh) |
-->>Hallo Dottore, |
dottore 29.08.2003, 13:00 @ Uwe |
Re: @Galiani & dottore (forenfremdes Thema) |
-->Hi Uwe, |
Aleph 28.08.2003, 18:27 @ Galiani |
Re: @dottore |
-->Hallo, |
Galiani 28.08.2003, 21:03 @ Aleph |
@Aleph |
-->>mal abgesehen von der Symbolik des Chi, Rho, Alpha und Omega interessiert mich folgendes: |
Aleph 29.08.2003, 09:41 @ Galiani |
Re: @Aleph |
-->Danke für die Antwort. Habe momentan keine Zeit, weiter zu diskutieren. Ob allerdings die Sitten sich im römischen Reich nach Constantin wirklich geändert haben, bezweifle ich. Im Grunde ging es zu allen Zeiten um die Macht. Letztlich ist Jesus in diesem Punkt ebenso missverstanden worden. Die Juden erhofften sich von Jesus die Wiederherstellung des Reiches Davids bzw. Salomons. |
dottore 29.08.2003, 12:38 @ Aleph |
Re: @dottore |
-->>Hallo, |