-->Zurück von diversen Reisen einen Kurzbericht über die Schürfprojekte im Pölstal, nördlich von Judenburg in der Steiermark.
Herr Langer, der Initiator, gab während zweier Tage einem sehr potenen Investor und mir vor Ort einen detaillierten Überblick über das ursprünglich kleine und jetzt aktuelle sich über mehrere Gebirge und Täler erstreckende Schürfgebiet sowie über die bisherigen Untersuchungen.
Die Grundzüge sind bereits unter www.silbermine.at abrufbar.
Eine der ehemaligen mittelalerlichen Silberminen knapp ausserhalb des Schürfgebietes, die wegen Wassereinbruch und Grubengas geschlossen wurden, ist heute ein Besucherbergwerk und dient auch als Heilstollen für Krupp.
Offensichtlich wird der bisherige finanzielle Engpass des Projekts jetzt überwunden, nicht nur weil durch das Zusammenlegen mehrerer Schürfgebiete die Chancen sich erhöht haben und das Risiko reduziert wurde, sondern vor allem
weil die Finanzierung der weitergehenden geoelektrischen Untersuchungen nach
Anlageentscheidung des o.g. Investors sichergestellt ist und bei dem zu erwartenden positiven Verlauf auch die Anschlußfinanzierung keine Probleme mehr bereiten sollte.
Insofern ist m.E. aus dem sehr risikoreichen Objekt der vergangenen Jahre ein
ausgewogeneres Anlageobjekt - wenn auch nach wie vor nicht für Mündelgelder -
hervorgegangen, das zunehmend realistischere Aussichten auf den vorgerechneten
Erfolg oder gar darüber hinaus zeitigen dürfte.
Wenn die vermuteten Funde bestätigt werden, dürfte die Bewertung dieses Edelmetall-Projekts allein wegen seiner Lage einen Spitzenplatz erringen.
MfG
A.
|