-->folgenden Text finde ich mindestens zur Abwägung der gegenwärtigen Verfassungen
schlichtweg"nachdenkens-würdig":
According to Dr. Jeremy Siegel at the Wharton School of Business, if you look at returns AFTER INFLATION over the last 200 years, her's how different assets stack up:
One (1) Dollar US has declined to a vlaue of less than seven Cents (0.07)
(Your Govermenment at Work).
-------------------------------------------------------------------------
One Dollar invested in gold bullion is worth 84 Cents.
One Dollar invested in T-Bills is worth $ 275.00
One Dollar invested in Long-Term-Bonds is $ 803.00
And-rum roll please - one Dollar invested in common stocks is worth $ 558.945.00
after Inflation.
Ich gebe zu bedenken, dass wir z.Zt. am Anfang einer langanhaltenden Gold-
Hausse sind, welche Gold-Anlagen für 1 - 3 Jahre zu den absoluten Out-Performer
werden lässt. Wir werden aber in diesem Verlaufe permanent mit den obgenannten
Vergleichs-Zahlen heimgesucht werden, um uns vom Gold und Goldminen-Kauf abzu-
halten bzw. uns von diesen wieder nach Kleinst-Gewinnen wieder zu trennen.
Hier liegt die Krux *) der unmittelbaren Zukunft unserer Investitionen
begraben, bzw. eingebettet! Es ist davon auszugehen, dass $ 1.00 vorübergehend
einen Gold-Value von $ 10.00 erreichen könnte.
Dazu zähle ich übrigens auch die immer wieder aufkommenden Befürchtungen eines
Verbotes von Gold-Besitz. Jede solche staatliche Massnahme würde dem Edelmetall
nach jetzigem Wissensstand einen weiteren Preis-Schub verleihen.
Und noch dies: bis auf weiteres sind Minen-Aktien-Engagements weit sinnvoller
und ertragreicher als physischer Goldbesitz. Nachzurechnen aus den Kurs-Entwicklungen der letzten 30 Monate.
Allen ein herrliches Nachsommer-Wochen-Ende wünschend.
Emerald.
|