| Galiani 07.09.2003, 15:55 |
@Prof. Malik |
-->Ich erlaube mir das Nachfolgende als neuen Thread zu posten, obwohl es sich aud die von R.Deutsch unten eröffnete Diskussion bezieht: "Ein paar kritische Anmerkungen zu Malik on Management". |
| -- Elli -- 07.09.2003, 16:00 @ Galiani |
Re: @Galiani |
-->>Ich erlaube mir das Nachfolgende als neuen Thread zu posten, obwohl es sich auf die von R.Deutsch unten eröffnete Diskussion bezieht: |
| Todd 07.09.2003, 19:42 @ Galiani |
@Prof. Malik |
-->Hallo, |
| Euklid 07.09.2003, 20:14 @ Todd |
Re: @Prof. Malik |
-->Diese Sicht der Dinge gefällt mir [img][/img] |
| LeCoquinus 07.09.2003, 20:20 @ Todd |
Ach ja?? |
-->>Hallo, |
| Galiani 07.09.2003, 22:20 @ LeCoquinus |
Vollkommen richtig! Ganz meine Meinung! Gruß (owT) |
--> |
| chiron 07.09.2003, 23:23 @ LeCoquinus |
Re: Ach ja?? |
-->Hallo Coquinus |
| Euklid 07.09.2003, 23:31 @ chiron |
Re: Ach ja?? |
-->Vor allen Dingen sind immer diejenigen am eifrigsten in der Diskussion die gar keine Kinder haben |
| - Elli - 07.09.2003, 23:47 @ chiron |
Re: Ach ja?? |
-->>Hallo Coquinus |
| Ecki1 08.09.2003, 00:04 @ - Elli - |
Re: Japan |
-->Genau, und nicht zu vergessen, dass alte Schulden weitgehend weg waren und man deshalb"auf neuer Basis" anfangen konnte, vor allem mit dem Schuldmachen. Genau das fehlt Japan, deshalb endet die Defla nicht. Die alten (faulen) Schulden müssen weg, eher läuft nix. |
| dottore 08.09.2003, 12:31 @ Ecki1 |
Re: Die jap. Banken haben 34 (unsere) Billionen Yen non performing assets! (owT) |
--> |
| Ecki1 08.09.2003, 14:10 @ dottore |
Re: Das sind 340 Mrd. CHF (mkT) |
-->... und jetzt müssen wir noch ausrechnen, wieviel Kursanstieg der Aktienbestände benötigt wird, um die Nonperformer auf Null abzuschreiben. |
| Prof. Malik 07.09.2003, 22:49 @ Galiani |
Wichtige Unterscheidungen zum besseren Verständnis |
-->Guten Abend, |
| -- Elli -- 07.09.2003, 23:00 @ Prof. Malik |
Re: Wichtige Unterscheidungen zum besseren Verständnis / Meilenstein! Danke. (owT) |
--> |
| Dieter 07.09.2003, 23:30 @ Prof. Malik |
Re: Wichtige Unterscheidungen zum besseren Verständnis |
-->Besten Dank für die Diskussion, |
| chiron 07.09.2003, 23:41 @ Dieter |
Re: Wichtige Unterscheidungen zum besseren Verständnis |
--> |
| Dieter 08.09.2003, 00:06 @ chiron |
der Nachsatz |
-->war das wichtige Element, nicht der Teil, den Du wiederholt hast. |
| dottore 08.09.2003, 12:00 @ Dieter |
Re: Du zahlst doch Löhne pünktlich - oder haben die keinen Termin? (owT) |
--> |
| dottore 08.09.2003, 12:28 @ Dieter |
Re: Der Debitismus startet mit dem Abgabenzwang |
-->Hi Dieter, |
| Bob 08.09.2003, 09:09 @ Prof. Malik |
Re:... strikte zu erfüllen. Wirklich? |
-->Lieber Fredmund, |
| R.Deutsch 08.09.2003, 10:00 @ Bob |
Sehr schön Bob - arbeitsteiliges Wirtschaften ist immer Tausch |
-->Diese Urteile sind ein sehr schönes praktisches Beispiel dafür, dass es letztlich nicht auf Bezahlung in Geld ankommt, sondern auf den fairen Austausch von Leistung und Gegenleistung. |
| Theo Stuss 08.09.2003, 10:41 @ R.Deutsch |
Re: Sehr schön Bob - arbeitsteiliges Wirtschaften ist immer Tausch |
-->Hallo Reinhard, |
| R.Deutsch 08.09.2003, 11:43 @ Theo Stuss |
@Theo - Geist und Körper |
-->Hallo Theo, |
| Theo Stuss 08.09.2003, 13:33 @ R.Deutsch |
Re: Bitte jetzt nicht anthroposophisch werden |
-->>Hallo Theo, |
| Bob 08.09.2003, 14:17 @ Theo Stuss |
Re: Aristoteles Ã-konomie ist reinste Tauschwirtschaft - Geld reines Tauschgut (owT) |
--> |
| Theo Stuss 08.09.2003, 14:59 @ Bob |
Re: Davon war nicht die Rede |
-->Hallö, |
| dottore 08.09.2003, 15:35 @ Bob |
Re: Mitnichten |
-->Hi Bob, |
| Galiani 08.09.2003, 15:53 @ dottore |
Hatten wir doch schon! Aristoteles konnte (leider) Böhm-Bawerk nicht kennen |
-->Hallo |
| dottore 08.09.2003, 18:04 @ Galiani |
Re: Drum grad nochmal |
-->>Hallo |
| Galiani 08.09.2003, 18:51 @ dottore |
Ich fürchte, Böhm-Bawerk wäre mit Ihrer Interpretation seiner Lehre nicht zufrie (owT) |
--> |
| dottore 08.09.2003, 11:58 @ Theo Stuss |
Re: Sehr schön Theo, arbeitsteiliges Wirtschaften = immer Schulderfüllung |
-->>Hallo Reinhard, |
| Galiani 08.09.2003, 14:37 @ dottore |
Lieber dottore - Bitte, was genau meinen Sie? |
-->Hallo |
| Bob 08.09.2003, 14:47 @ Galiani |
Re: Dottore wollte nur gucken, ob jemand mitdenkt. (owT) |
--> |
| dottore 08.09.2003, 14:53 @ Galiani |
Re: Lieber dottore - Bitte, was genau meinen Sie? |
-->>Hallo |
| Uwe 08.09.2003, 15:07 @ Galiani |
Re: Erklärungsmöglichkeit |
--> |
| R.Deutsch 08.09.2003, 15:19 @ dottore |
Geld ist Zwischentauschmittel |
-->es dient dazu Zeit und Raum zwischen Leistung und Gegenleistung zu überbrücken. Solange die Gegenleistung nicht erfolgt, läuft Geld als gespeichertes Versprechen auf Gegenleistung um. |
| Theo Stuss 08.09.2003, 16:17 @ R.Deutsch |
Re: Warum leiste ich denn? |
-->Weil ich muss! |
| Theo Stuss 08.09.2003, 16:25 @ Theo Stuss |
@Reinhard: Ich gebe eine Flasche Wein gegen einen Maple |
-->Mal sehen, ob es jetzt zum Geschäft kommt? |
| Theo Stuss 08.09.2003, 16:44 @ Theo Stuss |
@Reinhard: Meine Euros wurden beim Tauschversuch im Supermarkt abgelehnt,... |
-->...zu hässlich! |
| dottore 08.09.2003, 17:02 @ R.Deutsch |
Re: Keineswegs (mit Bild) |
-->>es dient dazu Zeit und Raum zwischen Leistung und Gegenleistung zu überbrücken. Solange die Gegenleistung nicht erfolgt, läuft Geld als gespeichertes Versprechen auf Gegenleistung um. |
| dottore 08.09.2003, 11:11 @ Bob |
Re: Bob, es wäre fair.... |
-->... wenn Du auch meine Antwort auf den Helfferich-Fall dazu fügen könntes: |
| Prof. Malik 08.09.2003, 12:41 @ Bob |
Ja, wirklich, normativ und positiv |
-->Hallo und guten Tag, |
| R.Deutsch 08.09.2003, 09:23 @ Prof. Malik |
Oha - Richtungswechsel beim Debitismus? |
-->Lieber Prof. Malik, |
| Prof. Malik 08.09.2003, 12:28 @ R.Deutsch |
Kein Richtungswechsel |
-->Herr Deutsch |
| Galiani 08.09.2003, 13:18 @ Prof. Malik |
Re: Wichtige Unterscheidungen.... - Eine Replik |
-->Lieber Professor Malik |
Thread-Ansicht

