-->>Hallo,
>beim hektischen Zappen durch´s Fernsehprogramm bin ich über den Adolf gestolpert, habe das Hakenkreuz liegen gelassen, weil mir von Christiansen noch schlecht war, nach ein paar Tittenmonstern kam ich bei Carola Ferstl vorbei und bin dann - ich weiß nicht mehr, welcher Kanal es war - bei Hans Leyendecker hängengeblieben.
>Wieder hab ich nur die letzten Sekunden erhaschen können; er hat sich über die Verschwörungstheoretiker ausgelassen - bis dahin nichts Neues. Wenn da nicht im Hintergrund groß ein Halbsatz zu lesen gewesen wäre, den ich schon hier am Board gesehen habe,"...räudiger journalistischer Köter...", und der sich explizit auf Herrn Leyendecker bezogen hat.
>Einige Fernsehredaktionen, so viel wissen wir jetzt, sind Gäste des Forums.
>Aber auch psychologisch gesehen war das hochinteressant. Ohne es vermutlich zu beabsichtigen, hat irgendjemand genau das herausgegriffen, was Hans Leyendecker am besten charakterisiert, und was er selbst gerne unter der Decke halten würde: daß er seine Enthüllungen zu einem erheblichen Teil seinen guten Beziehungen zur CIA verdankt, also nicht unbedingt als besonders sympathischer Charakter gelten kann.
>Verschlungen sind doch manchmal die Pfade, auf denen die Wahrheit an´s Licht kommt.
>"Lauscher an der Wand, hörst´t Deine eigene Schand´", gilt vielleicht für mehr EW-Board-Leser als man meinen möchte.
>Tempranillo >
Haste Zapp gesehen?, dort hieß es sogar die Illuminaten würden hinter allem eine Verschwörung vermuten! Das zeigt ungefähr die Sorgfalt bei der dort gearbeitet wird. Na Hauptsache ich hab das richtige Parteibuch um meinen Job zu bekommen.
|