| Nachfrager 08.09.2003, 09:47 |
OT Und wieder ein Volltreffer: Heimliche Vaterschaftstests bald verboten |
-->Unsere Bundesregierung kümmert sich doch wirklich rührend um die Zielgruppe"Frau", da kann man nichts gegen sagen. Gehörnte Ehemänner und vermeintliche Väter sollen gefälligst löhnen, bis der Arzt kommt - und nichts mehr dagegen unternehmen können. |
| PATMAN1 08.09.2003, 10:47 @ Nachfrager |
sofern eines Tages die Bibel neu geschrieben wird... |
-->... taucht diese Regierung als eine Geißel der Menschheit auf. Sowas wünsche ich nichtmal meinem ärgsten Feind. |
| Baldur der Ketzer 08.09.2003, 10:57 @ Nachfrager |
Re: AbPerfiVersifftistan - und keiner muckt auf (owT) |
--> |
| fridolin 08.09.2003, 11:49 @ Nachfrager |
Aufregung von Schnellesern? |
-->Ist es überhaupt jemandem aufgefallen, daß es hier lediglich um heimliche Vaterschaftstest hinter dem Rücken der Beteiligten geht, die aufgrund der mangelndes Nachweiskraft (keine Manipulationssicherheit, keine Dokumentation der Probenentnahme, möglicherweise keine sauberen wissenschaftlichen Standards der Analyse) sowieso keine rechtliche Relevanz haben? |
| MC Muffin 08.09.2003, 12:04 @ fridolin |
Wenn das Sozialamt bezahlt kann man so reden |
-->>Ist es überhaupt jemandem aufgefallen, daß es hier lediglich um heimliche Vaterschaftstest hinter dem Rücken der Beteiligten geht, die aufgrund der mangelndes Nachweiskraft (keine Manipulationssicherheit, keine Dokumentation der Probenentnahme, möglicherweise keine sauberen wissenschaftlichen Standards der Analyse) sowieso keine rechtliche Relevanz haben? |
| Euklid 08.09.2003, 12:11 @ MC Muffin |
Re: Wenn das Sozialamt bezahlt kann man so reden |
-->Bevor man sich zu weit heraushängt ist ein Test auch wenn er heimlich ist ein guter Fingerzeig ob sich das Prozeßrisiko lohnt. |
| MC Muffin 08.09.2003, 12:17 @ Euklid |
Re: Wenn das Sozialamt bezahlt kann man so reden |
-->>Bevor man sich zu weit heraushängt ist ein Test auch wenn er heimlich ist ein guter Fingerzeig ob sich das Prozeßrisiko lohnt. |
Thread-Ansicht

