-->>>>Hallo,
>>>im Gegensatz zum Gold muss bei den anderen Edelmetallen Mehrwertsteuer bezahlt werden. Was bedeutet das konkret?
>>>Muss ich beim Ankauf 16 % als auch beim Verkauf 16 % bezahlen, also in Summe 32%? Oder fällt die Mehrwertsteuer nur einmal an.
>>>Eine andere Frage bezieht sich auf das Palladium. Wo lässt sich dieses Metall kaufen und verkaufen?
>>>GruĂ
>>Ich nehme an Sie sind nicht vorsteuerabzugsberechtigt. Beim Kauf zahlen Sie deshalb einen Preis inkl. Mwst. Der Preis fßr Silber ist fßr den Privatmann in etwa so: Metallnotierung + Aufschlag (Mßnzkosten, Händleraufschlag) + 16 % Mwst.
>>Beim Verkauf kalkuliert man genauso und erhält damit die gezahlte Mwst. faktisch zurßck. (Der Verkaufspreis soll natßrlich ßber dem EK liegen.)
>>GruĂ aus Baden
>
>beim siberVERKAUF gibt`s in diesem fall die MWST nicht mehr zurĂźck
>LOMITAS
NatĂźrlich kriegt keine Privatperson Mehrwertsteuer zurĂźck. Aber der Verkaufspreis ist eben der Marktpreis, und der beinhaltet die gesetzliche Steuer. Z.B. Privatverkauf bei ebay. Wenn man an Bank oder Handelsunternehmen verkauft, muss man natĂźrlich einen Abschlag kalkulieren. Spekulation mit physikschem Metall macht natĂźrlich dann keinen Sinn.
Edelmetalle sollte nur unter dem Gesichtspunkt der Werterhaltung gekauft werden.
|