-->>Hallo TD
Rehi Euklid,
>die Frage ob man Häuser für alle Ewigkeiten baut muß man aus der Sicht derjenigen beurteilen die sie erbaut haben und zu welchem Zweck.
Das ist der springende Punkt, der Motivation und den Intentionen des finanzierenden und bezahlenden Erbauers ist vollstaendig Rechnung zu tragen, weil er letztendlich auch fuer sein Risiko des Vollverlustes gerade stehen muss.
>Ist denn die Variante der Werterhaltung,des besseren Wohnkomforts anstatt der Holzschutzmittelallergie nichts wert?
Fuer den Besitzer bzw. Nutzer eines Wertes ist dessen Erhaltung aus seiner Sicht zumeist wuenschenswert, manchmal wir dabei auch kraeftig nachgeholfen, jedoch ist die Frage der Werterhaltung auch immer eine Frage der Finanzen seitens des Eigentuemers, und letzterer muss nicht unbedingt mit dem Besizter/Nutzer identisch sein.
>Meine Intention lautete von Anfang an daß mit dem erbauten auch Familienmitglieder (Kinder) und deren Kinder (meine Enkel) ihre Freude haben und ein zuhause haben.
Jetzt sind wir auf einer voellig anderen Schiene.
Urspruenglich ging es um einen 40-jaehrigen, der ausschliesslich nur seine ureigensten und ganz persoenlichsten Belange im Visier hatte.
Deine Intentionen, bereits vor mehr als 3 Jahrzehnten unter den damaligen Gesamtaspekten getroffen, sehen halt anders aus wie die Aspekte, mit denen sich Haus- und Grundeigentuemer in spe heutzutage in der BRDDR auseinander zu setzten haben.
>Ist das nicht mehr möglich sieht die Choose anders aus.
So isses.
Der Erfolgsquote Deines Weges in der BRDDR, so wie Du ihn gegangen bist, raeume ich heutzutage eine maximale 20%-Chance ein, wahrscheinlich habe ich dabei viel zu hoch gegriffen.
>Die Variante des vorzeitigen Eigentumsübergangs habe ich genutzt.Der Rest wird verkauft.
>Der vorzeitige Übergang gegen den Betrag der Erbschaftssteuer in meine Taschen ist doch nicht schlecht für die Erben oder?
Da stimme ich Dir zu - nur leider befuerchte ich, dass aufgeschoben nicht aufgehoben ist.
>Nur Hans Eichel ging dadurch völlig leer aus.
Aufgeschoben ist nicht aufgehoben, statt Deiner Person werden jetzt Deinen vorzeitige Erben von Eichel und der vereinigten BRDDR-Staatsmafia- und Schmarotzerbande an die Baelle gegriffen und gepresst.
>Und ich werde auch dafür sorgen daß dies in Zukunft so ist.
>Andernfalls wird auch die letzte Trutzburg noch verkauft.
Deiner Wortwahl entnehme ich immer wieder, dass Du in Deinem tiefsten Innern immer noch nicht voll zu allen den Handlungen und Konsequenzen bereit bist, die Dir andererseits Dein klarer Verstand teilweise sogar zwingend vorgibt.
Aber sei Dir sicher, ich kann Dich voll verstehen, denn was in der BRDDR in den letzten 10-15 Jahren alles so abgegangen ist, es ist alles im Grunde genommen unglaublich.
>Ich bin ein Familienmensch und arbeite mit meinen Kindern zusammen.Mein Vermögen betrachte ich als Familienvermögen,da ich eh keine Taschen am letzten Hemd habe.
>Daher wird jetzt verzehrt damit der Schinderhannes sein Glück woanders suchen kann.
Selbst beim Verzehr kassiert die Staatsmafia Verbrauchssteuern, denke bitte da dran!
>Daß der Mittelstand hier platt gemacht wird und werden soll ist mir völlig bewußt.
Ja, das kaufe ich Dir sofort ab, aber in Deinem tiefsten Innern...
>Die Weichen sind gestellt und werden auch nicht mehr umgelegt.
>Dank Rot und Grün vom Investierer zum Verzehrer.
>Ich denke daß es mir gelingt den Braten noch zu verzehren bevor die Schmarotzer aus allen Ecken kommen.
Pass auf, dass sie Dir nicht noch nach Deinem hoffentlich vollstaendigen Verzehr die Schlinge mit dem Argument um den Hals legen, Du seiest Deiner Verpflichtung zum Erhalt von Eigentum nicht nachgekommen (Eigentum verpflichtet...) und deshalb musst Du zum Ausgleich schwer bestraft werden.
Du tust gut daran der Ansicht zu sein, dass diese Staatsmafia der BRDDR, dieses Schwerstverbrecherkonglomerat, zu allem faehig sein wird und vor nichts, absolut garnichts, zurueckschrecken wird, auch nicht vor Leichengebirgen in Millionenhoehe.
>Gruß EUKLID
>Gruß EUKLID
Gruss
TD
|