-->>weil derzeit unter Wasser!
>Das Thema basiert auf Forschungen von Juris Zarins und ist schon zwanzig Jahre alt. Aber, für mich - nicht bibelfest - war’s neu, vielleicht für andere auch:
>Aus dem Buch ersten Buch Mose, 2, 10-14
>10 Und es ging aus von Eden ein Strom, den Garten zu bewässern, und teilte sich von da in vier Hauptarme.
>·11 Der erste heißt Pischon, der fließt um das ganze Land Hawila, und dort findet man Gold;
>·12 und das Gold des Landes ist kostbar. Auch findet man da Bedolachharz und den Edelstein Schoham.
>·13 Der zweite Strom heißt Gihon, der fließt um das ganze Land Kusch.
>·14 Der dritte Strom heißt Tigris, der fließt östlich von Assyrien. Der vierte Strom ist der Euphrat.
>Und hier soll’s gewesen sein:
>
> Link zum Original (E)
Ne war schon bekannt ;-)
Paradies= griechisch für Garten Eden, Urvater Abraham kam aus der Stadt Ur (siehe Karte).
Ach ja und wer Jude ist und die Israel die ulrareligiöse Shas-partei wählt kommt auch in den Garten Eden sagt jedenfalls ihr Parteichef.
|