Bob 24.09.2003, 12:45 |
Hält hier jemand etwas von Kohle-Verflüssigung?![]() |
-->Hallo, |
VictorX 24.09.2003, 12:52 @ Bob |
Re: Hält hier jemand etwas von Kohle-Verflüssigung? |
-->Das hat man im 3. Reich auch schon gemacht. Das ganze ist ziemlich aufwändig und somit teuer. |
Euklid 24.09.2003, 12:58 @ VictorX |
Re: Hält hier jemand etwas von Kohle-Verflüssigung? |
-->Gibt es etwas teuereres als Windräder? |
Euklid 24.09.2003, 13:00 @ VictorX |
Re: Hält hier jemand etwas von Kohle-Verflüssigung? |
-->Die Frage ist doch nur ob der Staat weiterhin 0,75 Euro je Liter kassieren will und es im Prinzip direkt an die Arbeitslosen auskehrt,oder ob er die 0,75 Euro zu Arbeitsplätzen verwendet.So muß eigentlich die Rechnung aussehen. |
Euklid 24.09.2003, 12:56 @ Bob |
Re: Hält hier jemand etwas von Kohle-Verflüssigung? |
-->Da würde man ja Ingenieure dazu brauchen. |
Digedag 24.09.2003, 13:02 @ Bob |
Re: Hält hier jemand etwas von Kohle-Verflüssigung? |
-->>Ihr wißt schon die Methode um aus Kohle Ã-l und Ã-l-Derivate zu machen. |
André 24.09.2003, 13:46 @ Bob |
Re: Es gibt lt. Deutschlandfunk dazu wesentlich besseres |
-->Das althergebrachte Kohle-Verflüssigungsverfahren ist als solches zu teuer. |
SchlauFuchs 24.09.2003, 16:06 @ André |
Das erinnert mich an das Ende von"Zurueck in die Zukunft I":) (owT) |
--> |
RetterderMatrix 25.09.2003, 20:45 @ André |
Re: Es gibt lt. Deutschlandfunk dazu wesentlich besseres |
-->>Das althergebrachte Kohle-Verflüssigungsverfahren ist als solches zu teuer. |