-->Bitte fordert unter http://www.grander.com Infomaterial an, insbesondere die Grander Journale I-III und die Infoschrift"Annäherung an das Wasserrätsel anhand der Grander-Technologie" von Diplomingenieur Dr. Horst Felsch.
Das Thema wurde vor einiger Zeit hier schon heiss diskutiert, die meisten haben etwaige Erfolge Placebo-Effekten zugerechnet oder Grander als Betrüger abgetan. Ich behaupte, dass diejenigen, die immer noch dieser Meinung sind, schlicht und einfach schlecht informiert sind.
In"Annäherung an das Wasserrätsel anhand der Grander-Technologie" von DI Dr. Horst Felsch wurde nach wissenschaftlich jederzeit nachzuvollziehenden (wenn die Labors entsprechend ausgestattet sind) Methoden eine mikrobiologische Untersuchung (Pin-Point Bildung), ein Leuchtbakterientest und ein Haltbarkeitstest durchgeführt.
In den Grander-Journalen I-III sind u.a. Anwenderberichte aufgeführt. Darin äussern sich u.a. Unternehmen, Personen und z.T. unabhängige Institute (die alle einen Ruf zu verlerieren haben) wie:
-chinesische Staatsbahnen
-Bierbrauer Georg Deil, Schwaben, geprüft von der staatlichen Prüfanstalt der Münchner Universität Weihenstehpan
-Casino Velden
-Felten & Guilleaume Austria AG
-Allg. Krankenhaus St. Josef, Braunau, Inn
-Fischwirt Franz Kulmer, beliefert Hotel Sacher, Hilton, Do&Co sowie 52 Airlines mit 80 Tonnen Frischfisch jährlich
-Karl Flick-Verwalter DI Maternus Lackner
-Kurt Mann, Großbäckerei, Wien-Liesing
-Dr. Thomas Gamse, TU Graz
-Prof. Juri Rachmanin, Vizepräsident der Akademie der Naturwissenschaften in Moskau, Verantwortlicher für die Wasserversorgung der russ. Kosmonauten, WHO-Experte
-Markus Daschil, Hotel Bergland, Seefeld, Ã-sterreich
-Weinbauer Johann Lang, St. Johann, Ã-sterreich
-Schwimmbad Gloggnitz, Niederösterreich
-Harvard Medical School (Boston)-Forscher Dr. Jörg Mitterdorfer
-Käseproduzent Daniele Bassi, Mailand
-Stadtrat Napier, Neuseeland
-Joseph Tai, Caritas-Behindertenschule in Macau
-Jaap von Etten, Pflanzenzüchter, Rotterdam
-Wong Siu Kuen, Polytechnische Universität Hongkong
-Schwimmbad Füssen
-Stadtbad Pöchlarn, Niederösterreich
-Schwimmbad Karlsdorf, nahe Graz
-Hallenbad Alpbach, Tirol
-Skiproduzent Isosport, Eisenstadt, Ã-sterreich
-Haubenlokal Spitzwirt, Lieboch, Steiermark
-Messer Austria
-LKH Steyr
-Leitl-Ziegelfabrikant, Niederösterreich
-Seeburger Konserven, Seekirchen, Ã-sterreich
-Maschinenbauer Kugelmann, Bayern
-Leiterplattenproduzent AT&S, Ã-sterreich
-Mercedes Wiesenthal, Wien
-Gasteiner Mineralwasser, Ã-sterreich
-Textilpflege Koch, Metzingen
-Óce, München
-Sea Products AS, Norwegen, geprüft vom staatlichen Labor in Alesund
-Raufoss Badeland, nahe Oslo
-Montic Dairy, Johannesburg
Lasst Euch kostenlos Infos zuschicken und lest selbst. So ein Granderstab kostet übrigens nur 62,40 Euro, bei den grösseren Anlagen für die Hauswasseranlage oder die Nutzung in Unternehmen hat man drei Monate Rückgaberecht zum vollen Kaufpreis. Im chilenischen Bergbau wird die Technologie übrigens auch beim Kupferabbau getestet, nach ersten Erkenntnissen ist die Ausbeute mit Granderwasser im Vergleich zu herkömmlichen Methoden um rund 10% höher (pro Tonne Abbaumaterial), u.a. weil Granderwasser eine signifikant niedrigere Oberflächenspannung hat.
:-p
|