-->...Hi,
aber nach meinem Geschmack missinterpretierst Du deren Schreiben a weng.
Zunaechst, der Status quo ist fix, die Transactions sind gelaufen, Du beschuldigst e-gold selbst ja auch nicht mit Fehlhandlungen in Form von Fehlbuchungen.
Wenn Sie Dir nun schreiben:
>In order to ensure you get all pertinent information when issuing the
>subpoena to e-gold Ltd please:
>- Ask for e-gold account profile information for account #872773
>- Ask for transaction history information for account #872773
>- Ask for information on any other accounts owned or controlled by the
>individual
>- Ask for Disposition of funds in questions"what account are the funds
>currently located, this is in case they have been moved around"
>- Ask for stabilization of the funds in question"freezing of the account if
>the funds are still under the control of the perpetrator"
>- Ask for account profile information for the account where the funds are
>currently located. This will be needed in case you have to subpoena the
>third party account owner.
>This court order should be presented by fax (initially) and then with hard
>copy to: etc....
dann teilen sie Dir den kompletten Katalog von relevanten Fragen bzw. relevanten Bitten/Antraege fuer vorliegenden Fall mit, den Du vorbringen solltest/musst.
Wenn sie Dir auf Deine anschliessend gestellte Anfrage Deiner Chancen, Dein Gold wieder zu bekommen, antworten:
>e-gold spends are final and not reversible as stated in the e-gold user
>agreement. There is a chance that even with a court order or subpoena you
>may not be able to retrieve your funds.
>Regards,
>e-gold Service
dann teilen sie Dir mit, dass selbst mit/trotz einer gerichtlichen Verfuegung oder Vorladung, bei der sie alle Deine Fragen beantworten (muessen) und den von Dir beantragten Auflagen nachkommen (muessen), dennoch die Moeglichkeit besteht, dass Du Dein Gold nicht mehr zurueck erhaelst.
Sie geben Dir eine ehrliche Antwort auf Deine Anfrage.
>[b] Irreversible sind sind SPENDS natürlich nur bei E-Gold, aber man hat anscheinend ein Interesse, dass ich klein beigebe.
Das lese ich aus Deinem Korrespondenzwechsel mit e-gold keinesfalls heraus, und wenn sie schreiben, dass"e-gold spends are final and not reversible as stated in the e-gold user agreement" dann erinnern sie hierbei lediglich an ihre von Dir unterzeichneten Geschaeftsbedingungen, wobei der nachfolgende Satz, genau so wie er formuliert ist und darauf folgt, auf den vorherigen Satz derartig Bezug nimmt, dass sie es, ohne es explizit zu schreiben, fuer keinesfalls gesichert ansehen, dass die spends entgueltig und nicht mehr umkehrbar sind, schliesslich und endlich entscheidet das ein Gericht.
Ich habe sogar den Eindruck, dass sie daran interessiert sind, mit Dir den Fall vor Gericht durchzuziehen, weil es ja nicht gegen sie selbst sondern gegen diesen Mr. Hirsch als Dieb/Einbrecher/Betrueger o.ae. geht. E-gold wird wahrscheinlich an der ganzen Sache deshalb interessiert sein, wie sie selbst in einem solchen Fall rechtlich dastehen. Sie selbst schliessen es keinesfalls aus, so mein Eindruck, dass ihnen ein Richter ggf. am Kittel flickt.
>The fact that spends are final concerns your responsibility, as far as you
>are concerned. You are not the one to be legally responsible for damages, ok!
>So why do you suggest to me taking legal action, if there is no chance, as
>you say now?
Letzteres hast Du missverstanden, sie haben Dir keinesfalls mitgeteilt, dass es fuer Dich ueberhaupt keine Chance gebe!
>Do you believe that this is a good pubilicity for you? In the economic
>German discussion boards, which I frequent on the internet these things are
>now widely discussed. If you are not able to supply a concept of security
>which includes the customer, on a long term others will run you out, who
>will do that (meaning, supplying sufficient security). As so far smart cards are the only solution.
Jaaa, das ist genau deren Interesse, ob ihnen ggf. auf diese Schiene der Richter das Ei nagelt, das wollen sie in Erfahrung bringen.
>So I did take legal action against Mr Hirsch. I went to the police. The
>procedure will go to court, from there to the American embassy and to the
>embassy of the Bermudas and from there to the various courts in both
>countries.
Ok, die Sache laeuft, Du wirst sehen, wie anglosaechsisch fundierte Gerichte handeln und entscheiden.
Theo, in der BRDDR wuerde ich Dir mit so einer Sache so gut wie keine Chancen einraeumen, nach meinen Erfahrungen hast Du vor einer anglosaechsisch angehauchten Gerichtsbarkeit ueberhaupt keine schlechte Chancen, damit durchzukommen, schliesslich geht es in vorliegendem Fall um strafbare Handlungen des Herrn Hirsch.
>What do you know about jurisprudence in those cases? How does this go
>together with Patriot Act I and II?
Da werden sie Dir nicht darauf antworten
Gruss
TD
|