-->ob Gerhard Schröder das überleben wird, wenn er die EU-Verfassung auflaufen läßt? Einer Höhergewichtung D-Lands im EU-Ministerrat setzen Polen und Spanien erbitterten Widerstand entgegen.
Ich denke mal, wenn Frankreich mitspielt, wird das schon klappen.
Daß Spanien als einer der Großempfänger von EU-Hilfen die Klappe bis zu den Ohren aufreißt und dann noch pro USA ist, ist an und für sich schon ein dicker Hund; jetzt noch mit Macho-Gehabe einen draufsetzen, wirft die Frage auf, braucht die EU Spanien oder braucht Spanien die EU?
Für Polen gilt definitiv das Gleiche!
Schon wieder erkenne ich einen Konfliktverlauf, der mich fatal an 1939 erinnert, als Polen von den USA (Roosevelt) und GB angestachelt wurde, keinesfalls deutschen Wünschen entgegenzukommen. Ist nicht auch Spanien in der Koalition der Willigen mit dabei?
Wie schon zwei Mal innerhalb des 20 Jahrh. scheint D-Land von einem Totenreigen eingekreist.
Von Einkreisen würde ich hier nicht sprechen. es dürfte eher die übliche Abzockermentalität sein: 'Was zahlst Du, wenn ich Dir zustimme?' Frankreich hat in der Vergangenheit meisterlich auf dieser Klaviatur gespielt, warum nicht also zum Vorbild nehmen.
Ich kann nur hoffen, daß Schröder auch in diesem Fall hart bleibt; Stehvermögen hat der Kerl ja schon mal bewiesen.
Gruß Karl
|