| Sascha 07.10.2003, 07:36 |
Ã-konomen fordern höheren Druck auf Arbeitslose |
--><font size=5>Ã-konomen fordern höheren Druck auf Arbeitslose </font> |
| sensortimecom 07.10.2003, 09:15 @ Sascha |
Re: Ã-konomen fordern höheren Druck auf Arbeitslose |
--> |
| fridolin 07.10.2003, 09:32 @ sensortimecom |
Nicht das genaue Problem... |
-->> Das Hauptproblem besteht IMO darin, dass selbst Höchstqualifizierte und Akademiker keine adäquate Arbeit finden. |
| Euklid 07.10.2003, 10:08 @ fridolin |
Re: Nicht das genaue Problem... |
-->Das mit dem Hinzulernen ist nichts als eine Floskel wenn hunderttausende von Hochqualifizierten vor den Türen des Arbeitsamtes stehen. |
| Tofir 07.10.2003, 10:43 @ Euklid |
Das Problem sind die Konzerne.... |
-->...diese bestimmen über die Politiker und legen jedem, für sie unerwünschten Kleinunternehmer praktisch unüberwindbare bürokratische (ISO 9000 etc...)und fiskalische Hürden in den Weg. Dabei zahlen sie dank grenzüberschreitender Firmenstruktur praktisch keine Steuern und sind dazu noch vielfach im Besitz lukrativer Subventionsvorteile. |
| Stephan 07.10.2003, 11:47 @ Tofir |
Re:...und die Unternehmensberatungen |
-->>...diese bestimmen über die Politiker und legen jedem, für sie unerwünschten Kleinunternehmer praktisch unüberwindbare bürokratische (ISO 9000 etc...)und fiskalische Hürden in den Weg. Dabei zahlen sie dank grenzüberschreitender Firmenstruktur praktisch keine Steuern und sind dazu noch vielfach im Besitz lukrativer Subventionsvorteile. |
| sensortimecom 07.10.2003, 10:18 @ fridolin |
Re: Nicht das genaue Problem... |
--> |
| Euklid 07.10.2003, 09:49 @ sensortimecom |
Re: Ã-konomen fordern höheren Druck auf Arbeitslose |
-->Völlig richtig erkannt Erich. |
| kingsolomon 07.10.2003, 10:02 @ Euklid |
Re: Deutsche in Polen, Lettland usw. auf d. Suche nach Gelegenheitsarbeit |
-->schliesslich verlagert sich die Erzeugung von Wohlstand eindeutig Richtung Osten. |
| Nachfrager 07.10.2003, 10:02 @ sensortimecom |
Sehr richtig. |
--> |
| MarkXzzz 07.10.2003, 12:02 @ sensortimecom |
Genauso ist es docj |
-->> Ich verstehe die Leute wenn sie keine Arbeit als Fensterputzer annehmen und lieber hungern wollen. Der hat vielleicht 2 Jahre vorher dort den Hausherrn auf den neuesten Computer eingeschult, und jetzt darf er beim gleichen Herrn die Fenster putzen. Nein, danke. |
| Euklid 07.10.2003, 12:11 @ MarkXzzz |
Re: Genauso ist es docj |
-->Der Waffenhandel wir doch gerade in Amerika angeleiert. |
| Sascha 07.10.2003, 16:29 @ sensortimecom |
Nötigung und Verarschung [mkT] |
-->Hallo Erich! |
| Baldur der Ketzer 07.10.2003, 17:38 @ Sascha |
Re: Nötigung und Verarschung - Willkommen in der Realität |
-->Hallo, Sascha, |
| foreveryoung 07.10.2003, 19:20 @ Baldur der Ketzer |
Re: Nötigung und Verarschung - Willkommen in der Realität: Beifall -punktgenau |
-->hallo Baldur, |
| AxB 08.10.2003, 00:31 @ Baldur der Ketzer |
Re: Knallhart und Illusion? |
--> |
| Sascha 08.10.2003, 11:15 @ AxB |
Re: Knallhart und Illusion? |
--> > Der Sinn von Wettbewerb ist es, Effizienz herzustellen. Nicht mehr. Zu |
| AxB 07.10.2003, 21:42 @ Sascha |
Re: Es gibt eigentlich keine offenen Stellen |
-->Offene Stellen gibt es nur, weil es eine gewisse Zeit dauert bis sich Anbieter und Nachfrager finden. |
| Sascha 08.10.2003, 10:56 @ AxB |
Gestern beim Arbeitslosen-Stammtisch |
--> Hi! |
| Sascha 07.10.2003, 16:32 @ sensortimecom |
Das Leben 2010, Es ist Mittwoch, der 25. Juni 2010, 5 Uhr morgens [lesenswert] |
--> Vor kurzem habe ich einen schönen Text per E-Mail bekommen. |
| Bob 07.10.2003, 10:42 @ Sascha |
Re: Höherer Druck auf Arbeitslose - das fundamentale Mißverständnis. |
-->Hallo, |
| igelei 07.10.2003, 14:26 @ Bob |
großartiger Beitrag, hab mich weggelacht:-). oT |
-->>Hallo, |
| Pluto 08.10.2003, 00:16 @ Bob |
Re: Höherer Druck auf Arbeitslose - das fundamentale Mißverständnis. |
-->Brilliant. Diese Ideen hat bereits eine deutsche Partei in ihr Programm aufgenommen. |
| Worldwatcher 07.10.2003, 11:08 @ Sascha |
Re: Ã-konomen fordern höheren Druck auf Arbeitslose |
-->Na toll, erst wird mit der Arbeitslosigkeit gezündelt dann wenns brennt sollens die Arbeitslosen reissen, sowas kann nur politischen Falschmünzern einfallen die von derartigen Verschränkungen auf dem Arbeitsmarkt profitieren. Wenn man es genau betrachtet wer macht denn heute noch ohne Wertschöpfung Ertrag? |
Thread-Ansicht

