Bob 08.10.2003, 13:58 |
Der Unterschied![]() |
-->Hallo, |
igelei 08.10.2003, 14:12 @ Bob |
Zum wiederholten Male: Die Treibjagd gegen Esser & Co. ist idiotisch... mkT |
-->... und typisch deutsch (Neiddebatte und kleinkariert provinziell). Es wurde ein (immerhin von einer ollen Röhrenbude hochgezüchteter) Technologiekonzern nahe des Höhepunktes der Blase an einen Konkurrenten teuer verkauft, profitiert davon haben die Aktionäre. Nur mussten sie dazu auch verkaufen und es gibt Menschen, die das getan haben. Daher hat Herr Esser aus meiner Sicht jeden einzelnen Cent seiner Abfindung redlich verdient."Geschädigt" sind nur diejenigen, die nicht rechtzeitig verkauft haben, nur hat deren Schaden weder ein Ackermann, noch ein Esser zu verantworten, sondern nur die Anleger selber. Und da kommt die typisch deutsche Mentalität ins Spiel, man muss halt andere Schuldige für die eigene Dummheit finden. Was für ein Blödsinn! |
rodex 08.10.2003, 14:28 @ igelei |
Re: Zum wiederholten Male: Die Treibjagd gegen Esser & Co. ist idiotisch... mkT |
-->>Und da kommt die typisch deutsche Mentalität ins Spiel, man muss halt andere Schuldige für die eigene Dummheit finden. Was für ein Blödsinn! |
yatri 08.10.2003, 14:35 @ igelei |
NEIN!!: Treibjagd gegen Esser & Co. ist berechtigt... mkT |
-->>... und typisch deutsch (Neiddebatte und kleinkariert provinziell). Es wurde ein (immerhin von einer ollen Röhrenbude hochgezüchteter) Technologiekonzern nahe des Höhepunktes der Blase an einen Konkurrenten teuer verkauft, profitiert davon haben die Aktionäre. Nur mussten sie dazu auch verkaufen und es gibt Menschen, die das getan haben. Daher hat Herr Esser aus meiner Sicht jeden einzelnen Cent seiner Abfindung redlich verdient."Geschädigt" sind nur diejenigen, die nicht rechtzeitig verkauft haben, nur hat deren Schaden weder ein Ackermann, noch ein Esser zu verantworten, sondern nur die Anleger selber. Und da kommt die typisch deutsche Mentalität ins Spiel, man muss halt andere Schuldige für die eigene Dummheit finden. Was für ein Blödsinn! |
igelei 08.10.2003, 15:18 @ yatri |
Re: NEIN!!: Treibjagd gegen Esser & Co. ist berechtigt... mkT |
-->>>... und typisch deutsch (Neiddebatte und kleinkariert provinziell). Es wurde ein (immerhin von einer ollen Röhrenbude hochgezüchteter) Technologiekonzern nahe des Höhepunktes der Blase an einen Konkurrenten teuer verkauft, profitiert davon haben die Aktionäre. Nur mussten sie dazu auch verkaufen und es gibt Menschen, die das getan haben. Daher hat Herr Esser aus meiner Sicht jeden einzelnen Cent seiner Abfindung redlich verdient."Geschädigt" sind nur diejenigen, die nicht rechtzeitig verkauft haben, nur hat deren Schaden weder ein Ackermann, noch ein Esser zu verantworten, sondern nur die Anleger selber. Und da kommt die typisch deutsche Mentalität ins Spiel, man muss halt andere Schuldige für die eigene Dummheit finden. Was für ein Blödsinn! |
igelei 08.10.2003, 15:31 @ igelei |
und was die entlassene Belegschaft betrifft... mkT |
-->... ich habe auch einen Freund, der war bei D2 und anschließend bei MobilCom und ist momentan auf Jobsuche. Und der ist war (auch damals) eindeutig der Meinung, dass die für die UMTS-Lizenzen abgedrückten Milliarden das Problem sind, nicht die Technologie und nicht die Kundenaktzeptanz. Und man kann kaum behaupten, dass daran ein Esser schuld ist. Zu viel bezahlte Lizenzgebühren->viel zu hohe Kosten->keine Marktchancen->Entlassungen ist die Kausalkette und nicht: Esser zu viel Abfindung->kein Geld mehr für die Mitarbeiter. |
LenzHannover 09.10.2003, 16:18 @ igelei |
Dann die Ex-Chefs der Bankges. Berlin, West LB usw. enteignen |
-->es kann nicht angehen, das es immer Geld gibt, eventuell halt mehr Geld. |
LenzHannover 09.10.2003, 16:40 @ Bob |
Womit wir wieder bei Prof. Malik und beim Fachblatt Spiegel wären:-) |
-->S. 102 Konsumgüter: SPIEGEL-Gespräch mit dem Procter & Gamble-Chef Alan G. Lafley über den Mythos von Marken und sein Interesse an Beiersdorf |