-->Hallo Tobi, es ist schon spaet und deshalb nur ganz kurz..
>Halli Hallo,
>sitze jetzt den ganzen Vormittag über eine Excel-Tabelle und bekomme jetzt nichtmal mehr die einfachsten Rechnungen hin.
>Bitte um Mithilfe.
>Vorgaben:
>Anfangsbestand: 113.986,28 Anfangseigenkapital: 115.040,67
>Zwischenstand: 180.644,59 Zwischeneigenkapital: 231.977,73
>Endbestand: 152.354,57 Endeigenkapital: 196.977,73
>Aufgabe: Berechne die Veränderungen von Anfang zu Zwischen, von Zwischen zu Ende und von Anfang zu Ende.
Kurze Frage: Eigenkapital, ist das, was Du in das Depot investiert hast abzueglich dem was Du entnommen hast?
Bestand ist der Depotwert?
Nun willst Du wissen wie Deine Eigenkapitalrendite ist?
Das kann man ohne genaue Daten der Zu- und Abfluesse nicht errechnen! Man kann hoechstens unter weiteren Annahmen weiterrechnen... Deshalb die Frage, was willst Du eigentlich wissen... Dann helfe ich gerne weiter...
>
>Man sieht ja auf den ersten Blick: Der Anleger hat zwischen Anfang und Zwischen viel Geld einbezahlt (rund 116 TEuro), hat aber nur rund 64 TEuro mehr in der Tasche - er hat also in dieser Zeit massive Verluste erlitten.
>Zwischen Zwischen und Ende hat der Anleger 35 TEuro entnommen, das Depot ist aber nur um 28 TEuro weniger wert - es muss hier also zu Gewinnen in Höhe von rund 7 TEuro gekommen sein.
>Und jetzt seid ihr dran. Könnt ihr mir die geforderten %-Zahlöen (statisch, nicht im p.a.- oder sonst irgendeinem dynamischen Verfahren) berechnen und verraten wie?????
Was meinst Du hier genau? Was soll die Zahl aussagen, die wir Dir berechnen sollen?
>
>Jetzt nicht weiterlesen, wenn ihr nichts gerechnet habt.
>
>Ich habe nämlich irgendeinen derben Fehler in meiner Formel oder ich bin auf irgendwas unlogisches gestoßen, was sich evtl. aus der statischen Berechnung erklärt.
>Bei meiner Berechnung habe ich zwischen Ende und Zwischen einen Gewinn herausgebracht, jedoch ist der Verlust zwischen Zwischen und Anfang und Ende udn Anfang größer geworden. Das kann doch nicht sein. Ein Depot hat zum Vorquartal Gewinne, aber zum Anfang hat sich der Verlust ausgebaut - oder lässt sich das doch irgendwie mit den verschiedenen Eigenkapitalveränderungen und der statischen Betrachtungsweise erklären????????
Wenn man Verlust als Differenz zwischen Eigenkapital und Depotwert definiert so ergibt sich
Anfang 1000
Zwischen 50.000
Ende 40.000
Prozentual kann das schwanken, je nachdem welche Eigenkapitalbasis Du zu Grunde legst... Wie gesagt, ohne Zeitpunkt des Zu und Abflusses keine genaue Betrachtung moeglich...
>
>Ein verzweifelter
>
>Toby
Nicht verzweifeln. Genauer definieren.
Gruesse
Pudelbirne
|