-->Köstlich was diese Frau von sich gibt;-))
Das unterschreibe ich sofort.Die Frau hat absolut Ahnung.
Ein paar Kostproben aus ihrem Artikel vom Handelsblatt mit der Überschrift:Point of no return (Das kennen wir doch oder?)
Funktioniert die Toll-Collect-Formel auch abseits der Autobahnen?
Sie funktioniert überall.Im Staat:Erfinden sie eine Steuerreform,von der niemand versteht,warum sie gerade jetzt kommen soll-und wer sie gerade jetzt finanzieren soll.Schaffen sie die Informationsinfrastruktur:eine Mehrheit in der Ã-ffentlichkeit,im Parlament.
Veranstalten sie Durchführungsseminare für gehobene Finanzbeamte,drucken sie Formulare.
Dann sehen sie daß die Sache doch irgendwie nicht funktioniert.Das Geld fehlt.Schadet aber nichts.Die Reform kommt trotzdem.
Oder im Berufsleben.Sie fürchten weiteren Personalabbau?Denken sie sich ein waghalsiges und besonders ehrgeiziges Projekt aus.Eines,da so absurd ist,daß es die Firma wieder nach vorn bringen muß.Sie müssen nur jemanden finden der daran glaubt.Schaffen sie die Infrastruktur:Ein paar Zahlen,ein bißschen Power-Point,und fertig ist der Zauber.Präsentieren sie den Kram ein paar Vorgesetzten,bis einer sich die Sache zu Eigen macht.
Bilden sie eine Task-Force.Der Vorschlag taugt doch nichts?
Macht nichts-wenn sie genug Leute im Boot haben,die alles wollen:nur keinen Stopp.
Das ist die Toll-Collect - Formel:Sorgen sie dafür,dass der Point of no return zügig überschritten wird.Danach geht alles wie von selbst.Wenn niemand mehr herauskann,ohne sich zu blamieren,haben sie gewonnen.
Ein schlechtes Gewissen?
Müssen sie nicht haben.Das Wort collect ist nicht umsonst die engste Verwandte der mildtätigen Kollekte in christlichen Kirchen.
<font color=#FF0000>Bravo Ursula Weidenfeld für diesen Artikel.Der läuft mir runter wie Ã-l.</font>
[img][/img]
Gruß EUKLID
|