--> Böse Überraschung für Deutsche
Völler-Team droht bei Endrunden-Auslosung Absturz in Topf C
Hamburg - Die deutsche Nationalmannschaft wird bei der Europameisterschaft 2004 in Portugal nicht gesetzt und droht nach den mäßigen Leistungen in den Qualifikationsspielen sogar im Lostopf C der Außenseiter zu landen. Dies bestätigte die Europäische Fußball-Union (UEFA) am Donnerstag. Nach Angaben der UEFA sind für die Setzliste allein die Ergebnisse aus den Qualifikations-Gruppenspielen für die WM 2002 und die EM 2004 maßgeblich. Dabei hat Schweden mit einem Koeffizienten von 2,388 Punkten vor Tschechien (2,333), dem Sieger der Ã-sterreich-Gruppe, am Besten abgeschnitten.
Diese zwei Mannschaften werden damit bei der Auslosung am 30. November in Lissabon neben Gastgeber Portugal und Titelverteidiger Frankreich als Gruppenköpfe geführt. Hinter Italien, England, Spanien (alle 2,313) sowie der Türkei (2,222) belegt Deutschland in dieser Rangliste mit 2,187 Punkten nur den siebenten Platz und wäre damit in Topf C. Ein Aufstieg in die zweithöchste Kategorie B wäre nur möglich, wenn Spanien (gegen Norwegen) oder die Türkei (gegen Lettland) in den Relegationsspielen am 15. und 19. November scheitert.
"Ungerecht"
Teamchef Rudi Völler kritisierte den Modus als ungerecht."Wir wurden vor einem Jahr Vize-Weltmeister und waren beste europäische Mannschaft des Turniers. Ich hätte mir gewünscht, dass dieser Erfolg mehr gewürdigt wird. Ich hoffe, dass das letzte Wort nicht gesprochen ist", sagte Völler. Das allerdings dürfte ein frommer Wunsch bleiben, mangels Erfolgsaussichten verzichtet der DFB auf einen offiziellen Protest. (APA/dpa)
Gruss
Otto
|