-->>Ich werde in den nächsten Wochen meine Hypothenzinsen verlängern müssen. Leider bin ich mir über die Laufzeit noch nicht im Klaren.
>Wer kann mir dazu Tipps oder Ratschläge geben bzw. Links nennen, die mich weiter bringen.
Das oben war die Kurzform. Kann das natürlich nicht garantieren, aber - wer sich die Zinsen auf dem derzeit niedrigen Niveau sichert, macht nichts verkehrt. Die Differenz zum bisherigen - vermutlich höheren - zinssatz aber nicht verfrühstücken, sondern in die Tilgung stecken.
Zinsfestschreibungen > 10 Jahre sind für Dich wg. $ 609 a BGB = vorzeitiges einseitiges Kündigungsrecht des Kreditnehmers ungefährlich. Ganz präzise müßte man den Spread zwischen zB 10 und 15 Jahren nehmen und eine break-even-Zinsermittlung machen, um das scharf einzugrenzen.
Wenn Deine Finanzierung nicht allzu hoch ausläuft von der Beleihung und Deine persönliche Situation eher"normal" (Angestellter oder länger erfolgreicher Selbständiger), gibt es exzellente Zinskonditionen bei Dr. Klein & Co.
www.dr-klein.de
Hypothekenmakler für die Wohnungswirtschaft seit 1956. Die KOnditionen dort gibt es auch tatsächlich - was man von einer Menge sonstiger Online-Anbieter nicht gerade behaupten kann.
Also nochmal, ich würde auf Nummer sicher setzen. Wenn eher spekulativ eingestellt, denke mal über das vario-Darlehen der DKB Deutschen Kreditbank nach, das wird alle 6 Monate an den EURIBOR + 115 points angepaßt, ist zu jedem der Zinsanpassungstermine vorfälligkeitsentschädigungsfrei teil- oder voll zu tilgen und hat nach oben einen"CAP", d.h. eine Zinsbegrenzung (zZt ca. 6,75%). Gibt es allerdings nur mit max. 10 jähriger Zinsbindung. www.dkb-bank.de
grüße
libertaryan
|