-->>Sali Lomitas et al.
>
><ul><font color=blue>: Lomitas: hab schon in sehr vielen urteilen gesucht, aber hab immer noch eine frage Beispiel;
>Mann/frau kauft baugrund ; kaufpreis DM 650.000,--
>bank finanziert zu 100% ( zinssatz 5-jahre 6,90% ) plus KK-kredit zu DM 10.000, desweiteren abschluss einer risikolebensversicherung zu gunsten der bank in höhe von DM 300.000,--
>Mann/frau verdient zum zeitpunkt der unterschrift DM 2450,-- netto ; keine weiteren sicherheiten und/oder bürgen
>sittenwidrig??? ja/nein ewtl. urteil </ul></font>
>Unter der Annahme,
>-dass 2450.-DM netto etwa 5000.-DM brutto Lohn entspricht
>-und dass man ähnlich Verhältnisse wie Schweiz unterstellen darf
>gäbe es eine Faustregel, die in Schweiz gilt bzw. allgemein anerkannt ist:Die Belastung des Käufer durch Erwerb einer Immobilie darf 1/3 seines Bruttolohnes nicht übersteigen, da sonst seine Pleite droht.
>Gehen wir von einem Jahreslohn brutto 12x5'000=60'000 aus, wären höchstens 20'000 Belastung o.k. Aber in obigem Beispiel gibt es 6,9% was bei jährlicher Rate 44'850.-.p.a. macht. Nehmen wir 2% Tilgung der Hypo hinzu -also 13'000.- kommen wir auf 57'850.- Belastung im 1. Jahr.
>Vielleicht hat sich in obigem Beispiel ein Zahlenfehler beim Immo-Preis eingeschlichen? Sollte der Immo-Preis ev. 350'000 DM sein(Grundstück)? In diesem Fall gäbe die Faustregel 6,9% von 350'000= 24'150 + 2%Tilgung v. 350'000=7'000 ergibt insgesamt 31'150.-
>Falls die Bank die nur das Land (oder Land mit EFH) zu 350'00 und obigen Bedingungen gewährt, ist sie m.E. unseriös. Das Land allein hat keinen Nutzen für den Mann. Und würde ihn finanziell völlig überfordern.
>Und falls es sich bei 350'000 um den Preis von Baugrund plus EFH handelte, kämen noch Betriebskosten dazu: 31’150 + 1%Betriebskosten 3'500=34’650 Kosten; die Belastung wäre noch höher. Vor allem wenn noch KK-Kredit gewährt wird und eine Versicherung verlangt wird, welche die finanziellen Möglichkeiten des Mannes nochmals bei weitem übersteigen würden. (Und möglicherweise von einer Versicherung stammt die zum Bankkonzern gehört). Ich kann hier nur warnen: Banken, die Hypo und Versicherungspolicen vermischeln, sind i.R. oft Abzocker: Es besteht m. W. [noch] eine rechtliche Grauzone, die Banken ausnützen können, um Wucherzinsen in den Versicherungsprämien zu verstecken.
>Es gibt in Europa einen Kodex, dem sich Banken freiwillig anschliessen können, falls sie wollen. Hier ein link zu diesem freiwillige Kodex der Banken für Immo-Kredite Wer Verhandlungen für Hypo-Kredite führen möchte, dem sei dieser Kodex empfohlen. Man merkt dann, was die Banksachbearbeiter unterschlagen und kann ihnen den Kodex unter die Nase reiben;-)
>Grüsse
>Liated
hallo liated,
leider kein schreibfehler.
geschädigte person ist meine schwester;
der kaufpreis des baugrundes beträgt DM 650.000,--. andere zahlen stimmen alle.
wichtig am rande. der sachbearbeiter, der damals den kredit bewilligte wurde nach 20 jahren FRISTLOS gefeuert. vielen dank für diese information
LOMITAS
|