politico 21.10.2003, 07:05 |
Ist Deutschland noch zu retten?![]() |
-->Der Wirtschaftswissenschaftler Hans-Werner Sinn hat sechs radikale Thesen aufgestellt - er denkt dabei an einen noch durchgreifenderen Umbau des Sozialstaates. |
Praxedis 21.10.2003, 08:24 @ politico |
Ernsthaft gefragt - was soll das bringen? |
-->>Tarifwende: „Deutschland ist bei den Lohnstückkosten im internationalen Vergleich nicht wettbewerbsfähig. Um dies zu ändern, müssen die Stundenlöhne fallen. Dazu sollte die Arbeitszeit ohne Lohnausgleich verlängert werden - auf mindestens 42 Wochenstunden, wo sie vor 30 Jahren bereits einmal lag.“ |
Albrecht 21.10.2003, 09:39 @ Praxedis |
Re: Ernsthaft gefragt - was soll das bringen? |
-->>>Tarifwende: „Deutschland ist bei den Lohnstückkosten im internationalen Vergleich nicht wettbewerbsfähig. Um dies zu ändern, müssen die Stundenlöhne fallen. Dazu sollte die Arbeitszeit ohne Lohnausgleich verlängert werden - auf mindestens 42 Wochenstunden, wo sie vor 30 Jahren bereits einmal lag.“ |
apoll 21.10.2003, 12:13 @ Praxedis |
Re: Ernsthaft gefragt - was soll das bringen? |
-->>>Tarifwende: „Deutschland ist bei den Lohnstückkosten im internationalen Vergleich nicht wettbewerbsfähig. Um dies zu ändern, müssen die Stundenlöhne fallen. Dazu sollte die Arbeitszeit ohne Lohnausgleich verlängert werden - auf mindestens 42 Wochenstunden, wo sie vor 30 Jahren bereits einmal lag.“ |
Theo Stuss 21.10.2003, 09:24 @ politico |
Re: Am Ende wird's wie in der DDR |
-->>Deutschland drohen englische Verhältnisse: Wie Maggie Thatcher in den achtziger Jahren die Macht der Gewerkschaften gebrochen hat, so soll sich auch Deutschland ändern. Den Versuch, soziale Ziele gegen die Regeln der Marktwirtschaft durchzusetzen, sieht Sinn als gescheitert an. |
LOMITAS 21.10.2003, 13:13 @ politico |
Re:wo liegt dein problem |
-->alle gehen doch den gleichen weg. |