Galiani 21.10.2003, 14:25 |
Zur Definition der Urschuld u. der Oscar-gekrönte Film 'Forest Gump' @Zandow u.a![]() |
-->Hallo Zandow und alle anderen! |
Caliban 21.10.2003, 14:33 @ Galiani |
Forest Gump ist Fiction! (owT) |
--> |
Galiani 21.10.2003, 14:44 @ Caliban |
Ein Kunststoff berührt nur, wenn er als Abbild einer möglichen Realität erschein (owT) |
--> |
Caliban 21.10.2003, 15:22 @ Galiani |
Re:...erscheint... (!) |
-->It is in our nature to dramatize. At least once a day we reinterpret the weather - an essentially impersonal phenomenon - into an expression ouf our current view of the universe:"Great. It's raining. Just when I'm blue. Isn't that just like life?" |
dottore 21.10.2003, 15:35 @ Galiani |
Re: Zur Definition der Urschuld u. der Oscar-gekrönte Film 'Forest Gump' @Zandow u.a |
-->Hi, |
VictorX 21.10.2003, 17:03 @ dottore |
Re: Zur Definition der Urschuld u. der Oscar-gekrönte Film 'Forest Gump' @Zandow u.a |
-->Diese Macht wird es aber immer geben. Ob es Könige, Oligarchen oder Demokratien gibt, spielt dabei keine Rolle. |
VictorX 21.10.2003, 17:09 @ VictorX |
Noch was |
-->Der Kapitalist ist nicht nur Machtderivat sonder nach dem Zusammenbruch schon aus Eigeninteresse auch wieder am Aufbau einer neuen Macht interessiert. So lange er wirtschaften bzw. sich mit der Macht arrangieren kann ist im das politische System unter ihm völlig wurscht. Siehe Fugger damals, siehe Konzerne heute. |
dottore 22.10.2003, 10:43 @ VictorX |
Re: Noch was |
-->>Der Kapitalist ist nicht nur Machtderivat sonder nach dem Zusammenbruch schon aus Eigeninteresse auch wieder am Aufbau einer neuen Macht interessiert. |
dottore 22.10.2003, 10:33 @ VictorX |
Re: Zur Definition der Urschuld u. der Oscar-gekrönte Film 'Forest Gump' @Zandow u.a |
-->>Diese Macht wird es aber immer geben. Ob es Könige, Oligarchen oder Demokratien gibt, spielt dabei keine Rolle. |
VictorX 22.10.2003, 12:20 @ dottore |
Re: Zur Definition der Urschuld u. der Oscar-gekrönte Film 'Forest Gump' @Zandow u.a |
-->Meines Erachtens ist unsere Gesellschaft in Europa zu weit entwickelt für ein derartiges Szenario. Die gebietsweise Aufteilung an Warlords müsste mit bürgerkriegsähnlichen Zuständen vonstatten gehen. Die Entstehung von Warlords setzt entsprechende Gefolgschaften voraus. Diese wiederum brauchen den Zugang zu Waffen. Analog müsste Polizei und Bundeswehr ihre Dienste einstellen. |
Diogenes 21.10.2003, 15:45 @ Galiani |
Zur Definition der Urschuld / ein paar Gedanken dazu. |
-->>Und nun sag mir doch bitte mal einer, wo denn da zum Teufel der"äußere Druck" da war, der laut dottore <font color=#FF0000>ausschließlich</font> Menschen dazu bringt, zu"wirtschaften". |
dottore 21.10.2003, 16:11 @ Diogenes |
Re: Zur Definition der Urschuld / ein paar Gedanken dazu. |
-->>>Und nun sag mir doch bitte mal einer, wo denn da zum Teufel der"äußere Druck" da war, der laut dottore <font color=#FF0000>ausschließlich</font> Menschen dazu bringt, zu"wirtschaften". |
Galiani 21.10.2003, 18:36 @ dottore |
NO! Wirtschaften hat prima vista mit Arbeitsteilung nicht das geringste zu tun! |
--> |
dottore 22.10.2003, 10:30 @ Galiani |
Re: NO! Wirtschaften hat prima vista mit Arbeitsteilung nicht das geringste zu tun! |
-->> |
nereus 22.10.2003, 13:18 @ dottore |
Re: Wirtschaften hat.. mit Arbeitsteilung nicht das geringste zu tun - dottore |
-->Hallo dottore! |
dottore 22.10.2003, 14:33 @ nereus |
Re: Wirtschaften hat.. mit Arbeitsteilung nicht das geringste zu tun - dottore |
-->Hi nereus, |
Galiani 22.10.2003, 17:57 @ dottore |
@dottore: Also gut! Noch ein Letztes! Habe dieses Posting erst jetzt entdeckt! |
-->Hallo |
Diogenes 21.10.2003, 18:53 @ dottore |
Re: Zur Definition der Urschuld / ein paar Gedanken dazu. |
-->Hi dottore, |
dottore 22.10.2003, 10:17 @ Diogenes |
Re: Zur Definition der Urschuld / ein paar Gedanken dazu. |
-->>Hi dottore, |
Galiani 21.10.2003, 18:26 @ Diogenes |
Na, - die Tiroler können halt noch gradlinig denken ;-) Gruß ins Stubaital! (owT) |
--> |
igelei 21.10.2003, 16:07 @ Galiani |
MOMENT! Was ist als"wirtschaften" definiert? Wirtschaften nach meiner Ansicht.. |
-->... bedeutet praktisch jede Tätigkeit, also auch, wenn ich aufs Klo gehe. Ich würde mal vermuten, dass mit der Art"wirtschaften" die dottore (bzw. auch ihr meint) immer die Erzielung von MEHRWERT/PROFIT gemeint ist. Denn nur der ist zum bezahlen des PREISES der Vorfinanzierung bzw. der Steuern für die Macht notwendig. |
dottore 21.10.2003, 16:21 @ igelei |
Re: MOMENT! Was ist als"wirtschaften" definiert? Wirtschaften nach meiner Ansicht.. |
-->>... bedeutet praktisch jede Tätigkeit, also auch, wenn ich aufs Klo gehe. Ich würde mal vermuten, dass mit der Art"wirtschaften" die dottore (bzw. auch ihr meint) immer die Erzielung von MEHRWERT/PROFIT gemeint ist. |
Galiani 21.10.2003, 18:21 @ dottore |
MOMENT! Mit dieser Ansicht, dottore, drehen Sie sich logisch im Kreis! |
-->Zwar sei Ihnen unbenommen, wie Sie"Wirtschaften" privat und für sich definieren. |
Jochen 21.10.2003, 19:25 @ Galiani |
Re: MOMENT! Mit dieser Ansicht, dottore, drehen Sie sich logisch im Kreis! |
-->Hallo Galiani, |
Galiani 21.10.2003, 21:42 @ Jochen |
@Jochen. Mit dieser Ansicht, dreht sich dottore logisch im Kreis! |
-->Hallo Jochen |
Jochen 21.10.2003, 22:02 @ Galiani |
Re: @Galiani. Mit dieser Ansicht, dreht sich dottore logisch im Kreis! |
-->Hallo Galiani, |
Tassie Devil 22.10.2003, 02:37 @ Jochen |
Re: @Jochen - der Kluegere gibt nach |
-->>Die Prämissen in Dottores Definition sind Arbeitsteiligkeit, Termingebundenheit, Vollstreckungsgefahr. |
Jochen 22.10.2003, 06:26 @ Tassie Devil |
Re: @Tassie - der Kluegere gibt nach |
--> |
Galiani 22.10.2003, 17:12 @ Jochen |
@ALLE: ICH GEBE ZWAR NICHT NACH, ABER AUF! |
-->denn wie schon in der Vergangenheit führt eine solche Diskussion ins Uferlose und ist unerhört zeitraubend. |
Euklid 22.10.2003, 09:06 @ Tassie Devil |
Re: @Jochen - der Kluegere gibt nach |
-->Der Staat ist gerade dabei die Wirtschafterei völlig zu untergraben. |
dottore 22.10.2003, 15:18 @ Tassie Devil |
Re: D'accord, bis auf... |
-->... dieses, TD: |
dottore 22.10.2003, 15:06 @ Galiani |
Re: Damon, den Dolch im Gewande |
-->>Hallo Jochen |
dottore 22.10.2003, 10:54 @ Galiani |
Re: MOMENT! Mit dieser Ansicht, dottore, drehen Sie sich logisch im Kreis! |
-->>Zwar sei Ihnen unbenommen, wie Sie"Wirtschaften" privat und für sich definieren. |
Burning_Heart 21.10.2003, 16:35 @ Galiani |
Schulden sind der Grund. |
-->Hallo |
Baldur der Ketzer 21.10.2003, 17:37 @ Burning_Heart |
Re: Schulden sind der Grund. ö-ha. ein aussagefähiger Satz....da... |
-->> |
Jacques 21.10.2003, 18:07 @ Galiani |
Re: Zur Definition der Urschuld u. der Oscar-gekrönte Film 'Forest Gump' @Zandow u.a |
-->Weg von der Urschuld Diskussion! |
zucchero 21.10.2003, 18:22 @ Jacques |
wer das geld hat, hat die mach, und wer die macht hat, hat das recht (ton steine |
-->egoismus als antrieb ist sicher nicht von der hand zu weisen. aber der erfolgreiche egoist erzeugt ja gerade den druck, der zum wirtschaften zwingt. wirtschaften ist meiner meinung nach nur ein möglicht effizienter einsatz eines knappen gutes. (z.b. arbeitskraft) |
Zandow 22.10.2003, 12:09 @ Galiani |
Der wunde Punkt |
-->Hi Galiani, |
Galiani 22.10.2003, 13:46 @ Zandow |
@Zandow Re: Der wunde Punkt |
-->Hallo |
Tassie Devil 22.10.2003, 14:43 @ Galiani |
Re: @Galiani - Ueberlebensinstinkt |
-->>Oder das Abtragen der Urschuld und der Überlebenstrieb sind nicht dasselbe, dann muß mir erstmal jemand in einfachen Worten erklären, was diese sog."Urschuld" überhaupt sein soll |
Galiani 22.10.2003, 15:33 @ Tassie Devil |
@TD |
-->Hallo |
Tassie Devil 22.10.2003, 18:05 @ Galiani |
Re: @Galiani |
-->>Hallo |
nereus 22.10.2003, 20:29 @ Tassie Devil |
Re: @Galiani - Tassie |
-->Hallo Tassie! |
Tassie Devil 23.10.2003, 12:58 @ nereus |
Re: @nereus |
-->>Hallo Tassie! |
nereus 23.10.2003, 17:48 @ Tassie Devil |
Re: @nereus - Tassie, Einverstanden.. und weitestgehende Übereinstimmung ;-) (owT) |
--> |
Tassie Devil 22.10.2003, 14:30 @ Zandow |
Re: Du bist nahe dran |
-->>Aus dieser Erkenntnis der Zeit (KOMMENDER eigener Tod!) entsteht nun der Wille (jetzt nicht mehr zu verwechseln mit Instinkt!), für sein eigenes Leben und das der Sippe zu sorgen |
Galiani 22.10.2003, 15:08 @ Tassie Devil |
@TD Vieles von dem, was Du sagst, unterschreibe ich. Aber der Mensch schafft |
-->doch Werte nicht nur,"wirtschaftet" doch nicht nur, um die"Urschuld" abzutragen. Sieh' doch, wie sehr uns die (zweifellos durch die Kunst überhöhte) Lebensgeschichte des"Forst Gump" berührt, um nochmal auf dieses mein Beispiel zurückzukommen: Natürlich"tut" Forest Gump"irgendwas", um sein Leben zu fristen. Aber das geht unmerklich - und vor allem: ohne jeden äußeren Druck - ins Wirtschaften und Produzieren über. Forest schafft Werte und kommt dadurch zu Wohlstand. |
Tassie Devil 22.10.2003, 15:53 @ Galiani |
Re: @Galiani |
-->>Vieles von dem, was Du sagst, unterschreibe ich. Aber der Mensch schafft |
Galiani 22.10.2003, 17:04 @ Tassie Devil |
@TD: Kurze Antwort |
-->>Ich verstehe Deinen Standpunkt sehr gut, wie aber aeussert sich die Anthropologie ueber den Sachverhalt, dass Menschen ueber andere Menschen Macht ausueben? |
Zandow 22.10.2003, 17:10 @ Galiani |
Axelrod. Doch Achtung..... |
-->Hi Galiani, |