-->"Marmelade oder Konfitüre?
Ein delikates Thema wird derzeit von Ã-sterreich und Brüssel verhandelt. Die EU schreibt nämlich vor, dass Marmelade eigentlich Konfitüre heißen muss.
Einem Wachauer Gastronomen droht sogar ein Strafverfahren, weil er selbst gemachte Marillen Marmelade nicht - wie vorgeschrieben - als Konfitüre verkauft.
Seit 1979 gilt in der EU ein Gesetz, wonach Marmelade aus Zitrusfrüchten hergestellt sein muss. Entsprechende Produkte aus anderen Früchten müssen hingegen Konfitüre heißen. Bei der Novellierung des Gesetzes im Jahr 2001 wäre nach Angaben des Sprechers von EU-Agrarkommissär Franz Fischler „grundsätzlich Raum“ für eine Ausnahmeregelung für Ã-sterreich gewesen. Der damalige Gesundheitsminister Herbert Haupt (FP) habe eine solcher aber nicht verlangt. Auch stehe der Begriff nicht auf einer Liste der 23 typisch österreichischen Ausdrücke."
<font color=#0000FF>
Wie langweilig muß einem Berufspolitiker eigentlich sein, damit man sich mit so etwas beschäftigt? [img][/img] Würden hier die Interessen der Verbraucher vertreten, dann würde man einfach ein Gesetz machen, bei dem der Inhalt auf dem Glas/Verpackung drauf zu stehen hat und der Hersteller könnte sein Produkt nennen wie er es wollte.
</font>
<ul> ~ Marmelade darf nur aus Zitrusfüchten gemacht werden, erzählt das mal eurer Oma </ul>
|