-->hallo
das hatte doch mal erst u.a RWE (und damals auch Viag) mit großem Getöse (da saß sogar mal ein Kundenberater bei uns auf der Bank mit Nunplusultra-Geschwafel) angekündigt. Ist das denn alles wieder in den Schubladen verschwunden, hat das die Telekom hintertrieben, war man nur einfach wieder zu dämlich (toll-collect, Transrapid) oder war da schlicht kein Bedarf mehr?
Tät mich mal interessieren, ob man selbst auf solchen Gebieten von den Entwicklungsländern inzwischen auf beiden Seiten überholt wird.
man.
<font size="4">Internet auch ohne Telefon </font>/
Iberdrola bietet Zugang über die Stromleitung
Keine langen Wartezeiten
Internet aus der Steckdose soll
mit PLC-Technologie nicht nur einfach,
sondern auch superschnell sein
Millionen von Haushalten können endlich zu Internet-Anschlüssen kommen, selbst wenn sie keine Telefonleitung haben. Möglich wird dies durch die neue Technologie „Power Line Communications“ (PLC), die den Datenverkehr über die Stromkabel abwickelt.
Der erste Anbieter ist der Stromversorger Iberdrola, der PLC seit 15. Oktober in Madrid vermarktet. Laut Iberdrola soll das Angebot noch vor Jahresende auf Valencia, Alicante und Castellón ausgeweitet werden. Auch Andalusien soll in den Genuss von PLC kommen. Das wird aber mindestens bis zum Frühjahr dauern, da Iberdrola dort kein Vertriebsnetz hat und sich daher mit Endesa einigen muss, das ein eigenes PLC-Angebot plant.
Die neue Technik hat drei große Vorteile: Erstens muss der Stromanbieter nur Spezialtransformatoren in seine Kraftwerke einbauen, sodass keine teuren neuen Leitungen gelegt werden müssen und den Kunden lange Wartezeiten erspart bleiben.
Zweitens kann für den Internet-Zugang jede beliebige Steckdose genutzt werden, was mit bis zu 600 Kilobyte pro Sekunde fast dieselbe Leistung bietet wie eine superschnelle ADSL-Verbindung. Drittens bezahlt man bequem mit der Stromrechnung, sodass sich ein aufwändiger Papierkrieg erübrigt.
Die Preise betragen je nach gewünschter Leitungskapazität 24 oder 39 Euro pro Monat, inklusive Installation, Modem und 24-Stunden-Flatrate.
Zur Anmeldung genügt ein Anruf beim Iberdrola-Kundenservice (Telefon 901202020). Abgelegene Haushalte müssen allerdings einige Wochen Wartezeit in Kauf nehmen, denn das Angebot wird der Nachfrage entsprechend schrittweise ausgeweitet. Endesa will PLC im November in Zaragoza und im Januar in Barcelona einführen. Für Andalusien hat Endesa entgegen den Absichten des Mitbewerbers Iberdrola noch keinen Termin vorgesehen. / Andreas Klinger, CSN Madrid
|