dottore 02.11.2003, 14:55 |
Deutschland in"Finanzkrise" (A)![]() |
-->INTERVIEW-Stratthaus - Deutschland ist in Finanzkrise= |
Baldur der Ketzer 02.11.2003, 15:18 @ dottore |
Re: Dtl. in"Finanzkrise" (A) - hierzu paßt Fundsache, Vorläufer der Unruhen? |
-->Vorläufer der Unruhen..? |
RK 02.11.2003, 17:58 @ Baldur der Ketzer |
Ach, und DARUM erhöht er seinen Fraport-Kumpels das Gehalt auf 700 T€ (von 550)? (owT) |
--> |
Baldur der Ketzer 02.11.2003, 18:06 @ RK |
Re: Fraport-Kumpels das Gehalt - das ist wie bei einer Havarie |
-->Hallo, RK, |
RK 02.11.2003, 18:43 @ RK |
Mir fällt da ein ganz anderes Bild ein, ein historisches |
-->Es war einmal eine französische Königin. |
politico 02.11.2003, 15:53 @ dottore |
Einige Politiker kapieren es doch |
-->Der Grossteil der deutschen Politiker hat offenbar noch nicht kapiert, was vor sich geht. Sonst würden sie sich nicht so an ihre alten Werte klammern. |
Sascha 02.11.2003, 16:59 @ politico |
Re: Einige Politiker kapieren es doch / [mkT] |
--> Hallo politico! |
politico 02.11.2003, 18:45 @ Sascha |
Wer hat Mut? |
-->> Hallo politico![/b] |
Nachfrager 02.11.2003, 16:05 @ dottore |
Tja, und da gibt es auch leider kein Entkommen mehr |
-->>"Die Bundesrepublik ist in einer Finanzkrise", sagte Stratthaus der Nachrichtenagentur Reuters."Es kommen ungeheure Verschuldungszahlen auf uns zu." Das eigentlich krisenhafte an der Situation aber sei, dass es in Deutschland eine rasante Verschuldung, aber kaum noch Wirtschaftswachstum haben." |
Euklid 02.11.2003, 16:50 @ Nachfrager |
Re: Tja, und da gibt es auch leider kein Entkommen mehr |
-->Ich sehe das etwas anders. |
Sascha 02.11.2003, 17:21 @ Euklid |
Warum ausgerechnet die 40 bis 55-jährigen? [mkT] |
--> > Ich sehe das etwas anders. |
Sascha 02.11.2003, 17:30 @ Sascha |
Kleiner Zusatz |
--> Kleiner Zusatz vielleicht noch zu meinem Posting. Betrachte doch dich selbst mal. Du bist 1950 geboren und gehörst somit auch zu DEN 40 bis 55-jährigen. Du hast alles erreicht. Du hattest vielleicht nicht das Partyleben wie die Jugendlichen die vor allem ab 1985 geboren wurden. Aber Du bist in einer Zeit des Aufschwungs aufgewachsen. Es ging bergauf. Du bist bescheiden aufgewachsen und warst Bescheidenheit gewohnt. Die Jugendlichen von heute sind alles andere als Bescheidenheit gewohnt. Aber gerade dies wird für sie zum Problem. Sie erlebten eine geniale Jugend und stürzen danach dann in die Realität ab. Es geht nicht mehr bergauf sondern für sie geht es in den jungen Jahren schon wieder bergab. Du hast im Prinzip fast alles erreicht. Du hast eine Bombenkarriere hingelegt, konntest dich in deinem Beruf verwirklichen, hast es zu großem Vermögen geschafft wenn man bedenkt, daß Du keine reichen Eltern hattest. Sehe es doch mal so. Du hast DAS geschafft wovon viele nur träumen! |
politico 02.11.2003, 18:34 @ Sascha |
Re: Warum ausgerechnet die 40 bis 55-jährigen? [mkT] |
-->>Ich sehe es auch etwas anders. Die 40 bis 55-jährigen sind m.E. nicht die Hauptleidtragendenn. |
Euklid 02.11.2003, 18:48 @ politico |
Re: Warum ausgerechnet die 40 bis 55-jährigen? [mkT] |
-->Hallo politico |
Sascha 03.11.2003, 15:07 @ Euklid |
Re: Warum ausgerechnet die 40 bis 55-jährigen? [mkT] |
--> > du siehst das genauso wie ich. |
Nachfrager 02.11.2003, 18:50 @ Euklid |
Siehe auch oben stehenden Beitrag von Sascha |
-->Hallo Euklid, |