Toby0909 06.11.2003, 15:08 |
ich dachte wir haben Deflation?![]() |
--> |
SchlauFuchs 06.11.2003, 15:45 @ Toby0909 |
Re: ich dachte wir haben Deflation? |
-->Du weisst doch, das Deflation vor allem da beginnt, wo die Preise flexibel sind, etwa langlebige Wirtschaftsgueter und Luxusartikel. Essen musst du, egal wie die Preise sind, deswegen koennen die Preise dort auch weiter anziehen. Beim Tanken/Heizen gilt dasselbe. Aber hoehere Lebensmittelpreise, mehr Fahrt- und Heizkosten bedeuten auch, dass das Geld bei den Anbietern von Sekundaerwaren dann fehlt, welche dann Entlassen muessen oder ganz dicht machen - alles Symptome einer Depression/Deflation. |
ottoasta 06.11.2003, 16:22 @ SchlauFuchs |
richtig, haben wir.... |
-->..ich komme gerade mal wieder aus Straubing, da habe ich beim Goldschmied L... in der Auslage was gesehen und gestaunt! |
monopoly 06.11.2003, 16:40 @ ottoasta |
Re: richtig, haben wir.... |
-->>..ich komme gerade mal wieder aus Straubing, da habe ich beim Goldschmied L... in der Auslage was gesehen und gestaunt! |
fridolin 06.11.2003, 16:42 @ ottoasta |
Na ja... |
-->Meisterbrief, Werkstatt und eigene Entwürfe hin oder her - verkaufen muß er immer noch. Und wenn es finanziell kneift (womöglich auch woanders oder aus ganz anderen, z.B. privaten, Gründen), dann muß eben eine drastische Preisreduzierung für Umsatz sorgen. Im übrigen wäre ich eher skeptisch, daß Preise solcher Luxusartikel mit Liebhaberwert (Schmuck weit über Materialwert, Antiquitäten, Gemälde, Musikinstrumente, etc.) viel aussagen. Da gibt es doch ständig irgendwelche Preiszyklen, weil manches gerade"in" oder"out" ist. |
silvereagle 06.11.2003, 16:54 @ ottoasta |
klar, Deflation |
-->Hallo Otto, |
Taktiker 06.11.2003, 16:57 @ silvereagle |
ok, es ist Inflation. |
-->Sicher hat der Goldschmied aus Straubing keinen Blassen von der kommenden Hyperinflation, dass er seine Preise so herb gesenkt hat. Das eint ihn mit zahlreichen Dienstleistern und Händlern, die dieser Tage mit Rabatten und Diskontangeboten nur so um sich werfen. |
silvereagle 06.11.2003, 17:28 @ Taktiker |
Re: ok, es ist Inflation. / ja, immer noch bei ca. 1,8 bis 2% |
-->Hallo Taktiker, |
Taktiker 06.11.2003, 17:58 @ silvereagle |
Re: ok, es ist Inflation. / ja, immer noch bei ca. 1,8 bis 2% |
-->Hallo Silver |
silvereagle 06.11.2003, 22:57 @ Taktiker |
bemerkenswert |
-->Hallo Taktiker, |
silvereagle 06.11.2003, 17:08 @ SchlauFuchs |
mein lieber Mann |
-->Hallo SF, |
SchlauFuchs 06.11.2003, 18:29 @ silvereagle |
Re: mein lieber Mann |
-->Hallo, Silberadler |
chiron 06.11.2003, 16:36 @ Toby0909 |
Re: ich dachte wir haben Deflation? |
-->Hallo Toby |
Toby0909 06.11.2003, 18:37 @ chiron |
@Chiron |
-->Ich weiß, ich weiß.... |
MI 06.11.2003, 19:16 @ Toby0909 |
Wir haben InDeflation |
-->Hallo! |
sensortimecom 06.11.2003, 21:49 @ MI |
Re: Wir haben InDeflation |
-->>Hallo! |
libertaryan 06.11.2003, 22:03 @ sensortimecom |
Re: Wir haben InDeflation / Stimmt zwar, aber |
-->strenggenommen ist das bis dato weder das eine noch das andere. Also infla hatten wir in den 70ern so richtig, die große Defla kommt erst noch. Ist 'n paar Tage her, da habe ich's mal detaillierter erklärt: Inflation heißt nicht einfach"steigende Preise" (und Deflation nicht"fallende"), sondern es geht um Erwartungshaltungen und Kredit-/Geldmengenwachstum. |
MI 06.11.2003, 22:28 @ libertaryan |
Ja, natürlich. Mir ist es kurz nach... |
-->... dem Abschicken eingefallen, daß die Begriffe Infla und Defla ja mit der Geldmenge zusammenhängen, und nicht mit den Preisen (höchstens indirekt: steigende Geldmenge = steigende Preise). Da bin ich immer noch voll"konditioniert". Danke jedenfalls für den Hinweis. |
politico 06.11.2003, 21:45 @ Toby0909 |
Wir haben Asset-Deflation und Konsumentenpreis-Inflation |
-->Deflation und Inflation sind nach strenger Definition das Sinken oder Steigen der Geldmenge. |