-->SPIEGEL ONLINE - 23. November 2003, 20:19
URL: http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,275319,00.html
Nach Machtwechsel
Bundesregierung bietet Exil an
Noch ist unklar, ob Eduard Schewardnadse nach seinem RĂĽcktritt das Land verlassen wird. Die Bundesregierung hat ihm nun Exil angeboten.
Berlin/Tiflis - Ein lokaler TV-Sender meldete am Abend, am Flughafen von Tiflis stehe die Präsidentenmaschine bereit, mit der Schewardnadse das Land verlassen werde.
Ein Sprecher der Opposition sagte jedoch, Schewardnadse werde in Georgien bleiben. Auch Schewardnadse selbst hatte nach seinem Rücktritt erklärt, er gehe nun"nach Hause".
Regierungssprecher Bela Anda sagte in Berlin auf Anfrage:"Sollte Eduard Schewardnadse nach Deutschland kommen wollen, so wäre er auch wegen seiner Verdienste um die deutsche Einheit willkommen."
Meldungen, nach denen Schewardnadse für elf Millionen Euro ein Haus in Baden-Baden habe kaufen lassen, hatte das georgische Präsidialamt als falsch zurückgewiesen.
$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$
Habs doch gesagt, er bekommt die Villa umsonst...:-)
|